< Januar 2025 Februar 2025 März 2025 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
 
 
1

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho
2

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho
3

4

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho
5

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho

6

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho
7

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho
8

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho
9

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho
10

11

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho
12

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho

13

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho
14

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho
15

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho
16

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho
17

18

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho
19

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho

20

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho

21

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho
22

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho
23

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho
24

25

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho
26

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho

27

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho
28

Ausstellung 100 Jahre Wesermünde

Ausstellung Klein aber Oho
 
 

Vortrag

Mi 03.09.2025 18:00 Uhr

Reichspostdampfer

Symbole imperialer Macht

Vortrag von Dr. Marleen von Bargen

 

 

Kosten: Eintritt frei

In Kooperation mit dem Deutschen Schifffahrtsmuseum

ExtraTour

Do 04.09.2025 15:00 Uhr

mittendrin. Zwischen Behinderung und Selbstbestimmung

Tandem-Führung durch die aktuelle Sonderausstellung

Beim Rundgang mit Katharina Habben und Sandra Christ (Elbe Weser Welten gGmbH) erfahren die Teilnehmenden mehr über das Leben mit Behinderung in Bremerhaven von den 1950er Jahren bis heute und sind eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Kosten: 3 € pro Person zzgl. Eintritt

Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich.

 

Veranstaltung

Di 09.09.2025 18:00 Uhr

Film "Zum Teufel mit den Barrieren!"

Filmvorführung und Diskussion

Der Dokumentarfilm nimmt Barrieren in den Blick, mit denen Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung häufig konfrontiert sind.

Im Anschluss an den Film stehen die Filmemacher*innen zum Gespräch bereit.

Der Film wurde durch compagnons cooperative inklusiver film realisiert und gefördert durch die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e. V. und Aktion Mensch

Kosten: Eintritt frei

In Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e. V.

Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung "mittendrin. Zwischen Behinderung und Selbstbestimmung".

Veranstaltung

So 14.09.2025 11:00 – 18:00 Uhr (Museumsschiff FMS GERA)

Tag des Offenen Denkmals auf dem Museumsschiff FMS GERA

Einblicke in die Hochseefischereigeschichte

14:00-1/:00 Uhr Öffnung der Brücke und Erläuterung der nautischen Geräte durch Christine Hieber

Kosten: Eintritt frei

Kinder/Familien

Mi 17.09.2025 15:00 Uhr

Film "Rico, Oskar und die Tieferschatten"

Kinderkino on tour zu Gast im Museum

Rico und Oskar lernen sich zufällig auf der Straße in Berlin kennen. Die beiden unterschiedlichen Jungen freunden sich schnell an und lösen gemeinsam einen spannenden Fall um einen Kindesentführer.

Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung "mittendrin. Zwischen Behinderung und Selbstbestimmung" und eine Kooperation des Kulturamtes mit dem Historischen Museum.

Kosten: Eintritt frei

Anmeldung & weitere Informationen unter kulturbuero@magistrat.bremerhaven.de oder 0471/590 34 95

 

 

Sonstiges Foto: Nassim Rad

Mi 17.09.2025 18:30 Uhr

Lesung

Der chinesische Paravent

Autorin Nicola Kuhn

Koloniales Erbe als Familiengeschichte - Beutestücke in deutschen Wohnzimmern:

Erzählerisch entwirft Nicola Kuhn ein Panorama deutscher Kolonialherrschaft.

Kosten: Eintritt frei

In Kooperation mit der Buchhandlung Hübener

Veranstaltung

So 21.09.2025 11:00 – 17:00 Uhr

Finissage zur Sonderausstellung "mittendrin. Zwischen Behinderung und Selbstbestimmung"

Bunter Museumssonntag für alle!

Mit einem besonderen Programm verabschieden wir uns von der Sommerausstellung "mittendrin. Zwischen Behinderung und Selbstbestimmung".

Nähere Informationen folgen.

Kosten: Eintritt frei

2025 – Historisches Museum Bremerhaven
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

 

user_privacy_settings

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Seiten-Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Seiten-Navigation.

onepage_active

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close