Aktuell

mittendrin

Zwischen Behinderung und Selbstbestimmung

15. Mai bis 21. September 2025

Was ist schon normal? Unsere Sonderausstellung widmet sich dem Leben von Menschen mit Behinderung seit den 1950er Jahren in Bremerhaven. Wir zeigen Hürden und Barrieren auf, wechseln Perspektiven und fragen, wie eine inklusive Gesellschaft aussehen könnte.

Logo mittendrin

Neuzugang

Gästebuch für den „Columbus-Bahnhof“

Ab 28. Juni 2025 in der Neuzugangsvitrine

Unter dem Motto „Die Sammlung wächst“ präsentiert das Historische Museum Bremerhaven in lockerer Abfolge ausgewählte Stiftungen oder Ankäufe in einer Neuzugangsvitrine am Eingang zur Dauerausstellung.

Bei dem aktuellen Ausstellungsobjekt handelt es sich um das Gästebuch der ehemaligen Restaurants, die in der Fahrgastanlage I und II im Columbusbahnhof an der Columbuskaje angesiedelt waren.

Aufgeschlagenes Gästebuch

Vorschau

Dauerausstellung

Die Geschichte Bremerhavens und der Region

Unerwartet vielfältig und international

Die ständige Ausstellung veranschaulicht die Geschichte Bremerhavens und der Unterweserregion von den Anfängen der menschlichen Besiedlung vor über 100.000 Jahren bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts. Eine Vielzahl historischer Objekte gibt einen Eindruck von der abwechslungsreichen und faszinierenden Entwicklung der Region. Gezeigt werden archäologische Fundstücke oder Münzschätze. Es gibt funktionsfähige Maschinen des Industriezeitalters und Oldtimer, ebenso wie liebevoll gestaltete Dioramen oder naturalistische Nachbauten historischer Gebäude und Arbeitsplätze. Zahlreiche detailgenaue Schiffs-, Werft- und Stadtmodelle runden die Ausstellung ab.

Blick in die Halle mit Kältemachine

Museumsschiff FMS GERA

Das Museumsschiff im Fischereihafen

Die GERA ist ein ganz besonderes Museumsschiff. Das Fischereimotorschiff (FMS) ist nicht nur das letzte deutsche Exemplar der legendären Seitentrawler, sondern auch das einzige schwimmende Hochseefischerei-Museum in Deutschland überhaupt. Nirgendwo sonst wird Ihnen ein authentischeres und anschaulicheres Bild vom Leben und Arbeiten auf einem Hochseefischereifahrzeug vermittelt.

Blick auf das Schiffsdeck

Rückblick

In den letzten Jahren veranstalteten wir eine Vielzahl an Ausstellungen, die sich verschiedenen Aspekten der Stadtgeschichte widmeten: Von Werbung und Sport, Architektur und Auswanderung über Hochseefischerei und Schiffbau bis hin zu Künstler:innen und Zeitgeschichte. Hier finden Sie eine Liste unserer Ausstellungsprojekte mit Beschreibungen und Fotos.

Großfoto von Turnhalle in Ausstellung
2025 – Historisches Museum Bremerhaven
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

 

user_privacy_settings

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Seiten-Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Seiten-Navigation.

onepage_active

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close