Plakat Ausstellung WandellandDonnerstag, 28. September 2023, 18.00 Uhr

Marschenbauern an der Unterweser – Eine Bibliothek als Beleg für den Bildungshorizont der ländlichen Oberschicht

Dr. Nicola Borger-Keweloh, Vorsitzende des Heimatbundes der Männer vom Morgenstern e. V.

Eintritt frei
Anmeldung unter: anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471/308160

Dienstag, 3. Oktober 2023, 17.00 Uhr

Tete & Tyark – Eine Liebesgeschichte aus Weddewarden

Eine Lesung mit den Schauspieler*innen Isabel Zeumer und Richard Feist
Konzeption: Peter Hilton Fliegel (Schauspielleiter und Dramaturg Stadttheater Bremerhaven), Tamara Büschgens (wissenschaftliche Volontärin und Kuratorin Historisches Museum) sowie Peggy Marx (Museologin Historisches Museum)
Musikalische Begleitung: Jan-Hendrik Ehlers

Ort: Historisches Museum Bremerhaven
Kosten: 5 Euro pro Person
Anmeldung erforderlich unter: anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471/308160

Sonntag, 8. Oktober 2023, 17.00 Uhr

Tete & Tyark – Eine Liebesgeschichte aus Weddewarden

Eine Lesung mit den Schauspieler*innen Isabel Zeumer und Richard Feist
Konzeption: Peter Hilton Fliegel (Schauspielleiter und Dramaturg Stadttheater Bremerhaven), Tamara Büschgens (wissenschaftliche Volontärin und Kuratorin Historisches Museum) sowie Peggy Marx (Museologin Historisches Museum)
Musikalische Begleitung: Jan-Hendrik Ehlers

Ort: Historisches Museum Bremerhaven
Kosten: 5 Euro pro Person
Anmeldung erforderlich unter: anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471/308160

Plakat Ausstellung WandellandMittwoch, 11. Oktober 2023, 15.30 Uhr

Wandelland – Vom Weideland zum Welthafen der Moderne

Führung durch die Sommerausstellung mit Dr. Kerstin Ras-Dürschner

Kosten: 3 Euro pro Person
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471/308160

Tonaufnahme am Strand

Foto: Jens Carstensen

Donnerstag, 12. Oktober 2023, 19.00 Uhr

klangpol 2 – virtuelle Klanglandschaften

Der Konzertabend klangpol 2 im Historischen Museum widmet sich Strategien und Spielkonzepten, die einen Einblick in die gegenwärtige Beschäftigung mit dem Thema Landschaft anbietet.

Programm:
Dalton Harris: “Summer ’23 – thanks Earle” – Ensemble New Babylon (Bremen)
Axel Fries (Oldenburg): „Quannah“ für Solo Pauke
György Ligeti (1923-2006): »Poeme symphonique« für 100 Metronome [UA 1963)
Jens Carstensen: Musik für Typhone
Jens Carstensen, Kai Zeller – Bremerharfen

Das Konzert wird gefördert von klangpol – Netzwerk Neue Musik Nordwest und dem Bremerhavener Kulturtopf.

Colorierter Stich von Bremerhaven 1845Sonntag, 15. Oktober 2023, 11.00 Uhr

Bremerhaven – Entstehung und Wandel einer Hafenstadt

Allgemeine Führung durch die Dauerausstellung mit Philip Frischkorn

Kosten: 3 Euro pro Person
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471/308160

Museumskater PitMittwoch, 18. Oktober 2023, 10.00-12.00 Uhr

Gefaltet & geschnitten – Bunte Basteleien aus Papier

Du bastelst gerne und bist auf der Suche nach besonderem Material? Oder suchst Du neue Inspirationen? An diesem Vormittag erfährst Du Wissenswertes und Erstaunliches zum Basteln mit Papier und setzt Deine kreativen Ideen gleich um.

Ferienaktion für Kinder ab 7 Jahren mit Ivanka Ivanova

Teilnahme kostenlos
Anmeldung erwünscht unter: anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471/308160

 

Modell Schnelldampfer ColumbusSonntag, 22. Oktober 2023, 11.00 / 12.30 / 14.00 /15.30 Uhr

Der Columbusfilm. Vom Bau und Werden des Ozeandampfers

Stummfilm von Dietrich W. Dreyer (1924)
Dauer: 53 Minuten

Mit freundlicher Unterstützung des Landesfilmarchivs Bremen

Museumskater PitMittwoch, 25. Oktober 2023, 10.00-12.00 Uhr

Kleine Geister im Museum – Wir basteln Masken für Halloween

Im Museum gibt es kleine Geister aus Papier, die entdeckt werden wollen. Begib Dich auf die Suche und erfahre, wo und warum Halloween gefeiert wird. Anschließend bastelst Du Deine eigene Maske.

Ferienaktion für Kinder ab 7 Jahren mit Ivanka Ivanova

Teilnahme kostenlos
Anmeldung erwünscht unter: anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471/308160

Museumsschiff GERASonntag, 29. Oktober 2023, 13.00 und 15.00 Uhr

Hochseefischerei hautnah: Rundgang über das Museumsschiff FMS GERA

Führung mit Christine Hieber

Ort: Museumsschiff FMS GERA, Schaufenster Fischereihafen
Kosten: 3 Euro pro Person
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471/308160

  • 1
  • 2