Film "Zum Teufel mit den Barrieren!"

Filmvorführung und Gespräch

Ein Dokumentarfilm von Jürgen J. Köster und Elizabeth Dinh

DE 2022, ca. 80 Min., FSK: 0, Dokumentarfilm mit UT

Protagonist*innen:
Arne Frankenstein, Florian Grams, Jürgen Karbe, Gerald Wagner, Isabel Gersiek, Bianca Bräulich, Klaus Lormes, Heiko Blohm, Francis Tobias Luce, Bettina Fenzel, Michéle und Matthias Kosmalla

Der Dokumentarfilm nimmt Barrieren in den Blick, mit denen Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung häufig konfrontiert sind. Es sind Barrieren, die Menschen daran hindern, ein freies und selbstbestimmtes Leben zu führen. In dem Film berichten die Mitwirkenden anschaulich über räumliche, geistige, psychische, körperliche und/oder soziale Barrieren in ihrer eigenen Geschichte und Gegenwart. Diese Barrieren, können, je nach Intensität, zu einer kompletten Isolation führen und Gefühle und Wissen blockieren. Das kann Folgeerkrankungen, wie z.B. Depressionen, auslösen. Die Interviewpartner*innen – von denen viele aus der LAGS und dem AK Protest kommen – berichten aus verschiedenen Perspektiven über ihr Erleben und haben Ideen die Barrieren zu beseitigen. So entwickeln sie Zukunftsvisionen über eine offene Gesellschaft, die alle Menschen am Leben teilhaben lässt.

Im Anschluss an den Film stehen die Filmemacher*innen zum Gespräch bereit.

Der Film wurde durch compagnons cooperative inklusiver film realisiert und gefördert durch die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e. V. und Aktion Mensch

Kosten: Eintritt frei

In Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e. V.

 

Zurück

Anmeldung zur Veranstaltung

Aufgrund einer begrenzten Teilnehmer:innenzahl ist eine vorherige Anmeldung über dieses Formular oder unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471 308160 erforderlich.

Was ist die Summe aus 5 und 3?

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis von Art 6 Abs.1 lit f). Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und löschen diese nach Bearbeitung der Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

2025 – Historisches Museum Bremerhaven
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

 

user_privacy_settings

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Seiten-Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Seiten-Navigation.

onepage_active

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close