Film "Zum Teufel mit den Barrieren!"

Filmvorführung und Gespräch
Ein Dokumentarfilm von Jürgen J. Köster und Elizabeth Dinh
DE 2022, ca. 80 Min., FSK: 0, Dokumentarfilm mit UT
Protagonist*innen:
Arne Frankenstein, Florian Grams, Jürgen Karbe, Gerald Wagner, Isabel Gersiek, Bianca Bräulich, Klaus Lormes, Heiko Blohm, Francis Tobias Luce, Bettina Fenzel, Michéle und Matthias Kosmalla
Der Dokumentarfilm nimmt Barrieren in den Blick, mit denen Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung häufig konfrontiert sind. Es sind Barrieren, die Menschen daran hindern, ein freies und selbstbestimmtes Leben zu führen. In dem Film berichten die Mitwirkenden anschaulich über räumliche, geistige, psychische, körperliche und/oder soziale Barrieren in ihrer eigenen Geschichte und Gegenwart. Diese Barrieren, können, je nach Intensität, zu einer kompletten Isolation führen und Gefühle und Wissen blockieren. Das kann Folgeerkrankungen, wie z.B. Depressionen, auslösen. Die Interviewpartner*innen – von denen viele aus der LAGS und dem AK Protest kommen – berichten aus verschiedenen Perspektiven über ihr Erleben und haben Ideen die Barrieren zu beseitigen. So entwickeln sie Zukunftsvisionen über eine offene Gesellschaft, die alle Menschen am Leben teilhaben lässt.
Im Anschluss an den Film stehen die Filmemacher*innen zum Gespräch bereit.
Der Film wurde durch compagnons cooperative inklusiver film realisiert und gefördert durch die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e. V. und Aktion Mensch
Kosten: Eintritt frei
In Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e. V.