< Juni 2024 | Juli 2024 | August 2024 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1
|
2
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
3
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
4
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
Kinder/Familien
Freundschaftstag
|
5
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
6
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
7
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
8
|
9
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
10
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
11
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
Kinder/Familien
Mein Bremerhaven
|
12
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
13
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
14
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
ExtraTour
Michael Wolff
|
15
|
16
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
17
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
18
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
Kinder/Familien
Geheimnisvolle Schätze
ExtraTour
Hermann Allmers
|
19
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
20
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
21
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
22
|
23
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
24
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
25
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
Kinder/Familien
Mini-Museum
|
26
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
27
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
28
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
ExtraTour
Kapitän, Kombüse, Kabeljau
|
29
|
30
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
31
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
Kinder/Familien
Schnupperkurs Buchbinden
|
|
|
|
|
So 31.08.2025 12:30 Uhr
mittendrin. Zwischen Behinderung und Selbstbestimmung
Führung durch die aktuelle Sonderausstellung
Beim Rundgang mit Dr. Kerstin Ras-Dürschner erfahren die Teilnehmenden mehr über das Leben mit Behinderung in Bremerhaven von den 1950er Jahren bis heute und sind eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
Kosten: 3 € pro Person zzgl. Eintritt
Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich.
Der Termin ist bereits ausgebucht.
Di 02.09.2025 10:00 – 17:00 Uhr (Veranstaltungssaal)
Parcours für neue Perspektiven
Mitmachstationen in der Sonderausstellung
Der „Parcours für neue Perspektiven“ lädt an sechs Stationen zum Mitmachen ein. Wechseln Sie die Perspektive und erleben Sie verschiedene Barrieren, die Menschen mit Behinderung täglich in ihrem Alltag erleben. Wie fühlt sich Reizüberflutung an? Wie kommt man mit Rollstuhl oder Rollator über einen unebenen Untergrund? Wie kann ich mich gut verständigen und wie fühlt es sich an, nicht sehen zu können?
Die Nutzung des Parcours ist im Eintrittspreis enthalten.
Wir danken dem Netzwerk Inklusives Bremerhaven für die freundliche Unterstützung.
Mi 03.09.2025 18:00 Uhr
Reichspostdampfer
Symbole imperialer Macht
Vortrag von Dr. Marleen von Bargen
Kosten: Eintritt frei
In Kooperation mit dem Deutschen Schifffahrtsmuseum
Do 04.09.2025 15:00 Uhr
mittendrin. Zwischen Behinderung und Selbstbestimmung
Tandem-Führung durch die aktuelle Sonderausstellung
Beim Rundgang mit Katharina Habben und Sandra Christ (Elbe Weser Welten gGmbH) erfahren die Teilnehmenden mehr über das Leben mit Behinderung in Bremerhaven von den 1950er Jahren bis heute und sind eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Kosten: 3 € pro Person zzgl. Eintritt
Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich.
Mi 17.09.2025 18:30 Uhr
Lesung
Der chinesische Paravent
Autorin Nicola Kuhn
Koloniales Erbe als Familiengeschichte - Beutestücke in deutschen Wohnzimmern:
Erzählerisch entwirft Nicola Kuhn ein Panorama deutscher Kolonialherrschaft.
Kosten: Eintritt frei
In Kooperation mit der Buchhandlung Hübener