Reichspostdampfer– Symbole maritimer Macht
Vortrag von Dr. Marleen von Bargen
Ende des 19. Jahrhunderts wuchs die Welt rasant zusammen. Einen wichtigen Anteil an diesen Entwicklungen hatten Postdampferverbindungen, die einen regelmäßigen Linienverkehr in nahezu alle Teile der Welt gewährleisteten.
Der Vortrag konzentriert sich auf die deutschen Postdampferverbindungen, die staatlich subventioniert waren und ab 1886 bis zum Ersten Weltkrieg bestanden. Der Einsatz von Reichspostdampfern diente wirtschaftlichen Interessen und dabei in enger Wechselwirkung auch der Durchsetzung imperialer bzw. kolonialpolitischer Interessen.
Kosten: Eintritt frei
In Kooperation mit dem Deutschen Schifffahrtsmuseum Bremerhaven, dem Stadtarchiv Bremerhaven und dem Heimatbund der Männer vom Morgenstern e.V.