20. Dezember
See-Stadt-Adventskalender
2023
Der gemütlichste Ort im Museum
Hey Leute,
Ich war heute im Historischen Museum und habe festgestellt, dass der gemütlichste Ort im ganzen Museum das Sofa ist. Welches Sofa fragt ihr? Na, DAS Sofa! Es steht direkt neben der Cafeteria, mit Aussicht auf den Plan der ersten Drehbrücke von Bremerhaven. Es ist wirklich sehr gemütlich.
Wenn man sich dort draufsetzt, fühlt man sich, als würde man auf einer superweichen Wolke sitzen. Es ist so gemütlich, dass man sich wünscht, man könnte dort den ganzen Tag lang sitzen. Es ist wunderschön gestreift. In beige mit(?) schwarzen Streifen. Die Form des Sofas ist ein leichter Bogen, vielleicht ein Drittel eines Kreises.
Ich habe auch herausgefunden, dass das Sofa von Hans Scharoun entworfen wurde. Das war zu Beginn der 1920er Jahre. Ursprünglich hat er es für seine eigene Wohnung entworfen. Hans Scharoun war übrigens ein berühmter Architekt. Er hat das Schifffahrtsmuseum entworfen. Das kann man aber leider vom Sofa aus nicht sehen.
Lena

Dies ist ein Beitrag des See-Stadt-Adventskalenders 2023 mit den kreativen Schreibideen von Schüler:innen der Wilhelm-Raabe-Schule.
Eine einwöchige Schreib- und Malwerkstatt fand unter der Leitung der Autorin Anke Bär und des Künstlers Mike Mio statt, die pädagogische Begleitung übernahm Stephan Kramer und die historische Unterstützung kam von Dr. Kerstin Ras-Dürschner, dem Aufsichtsteam und den Objekten aus dem Historischen Museum Bremerhaven. Gefördert wurde der Workshop durch das Kulturamt und die swb-Bildungsinitiative.
Gedruckte Exemplare des Kalenders sind – als wunderbares Adventsgeschenk – an der Museumskasse erhältlich.