| < Mai 2024 | Juni 2024 | Juli 2024 > | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
|
|
|
|
|
1
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
2
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
|
3
|
4
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
5
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
6
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
ExtraTour
Michael Wolff
|
7
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
8
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
Veranstaltung
Lange Nacht der Kultur
|
9
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
|
10
|
11
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
12
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
13
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
Veranstaltung
"The Human Scale"
|
14
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
15
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
16
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
Veranstaltung
Familientag "Museum ahoi!"
|
|
17
|
18
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
19
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
ExtraTour
Hermann Allmers
|
20
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
21
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
22
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
23
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
|
24
|
25
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
Kinder/Familien
Aquarellmalkurs
|
26
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
Kinder/Familien
Aquarellmalkurs
|
27
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
Kinder/Familien
Aquarellmalkurs
|
28
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
29
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
30
Ausstellung
Michael Wolff
Ausstellung
Allmers relocated
|
Sa 17.01.2026 15:00 Uhr
Freunde, Helfer, Straßenkämpfer
Die Polizei in der Weimarer Republik
Als im November 1918 das deutsche Kaiserreich endete, ging die oberste Staatsgewalt auf das stimmberechtigte Volk über. Das veränderte auch die Position des Polizisten gegenüber den Mitbürgern. Seine Rolle als Vertreter der Obrigkeit wurde in der jungen Demokratie der Weimarer Republik durch das Ideal des hilfsbereiten, bürgernahen Polizisten abgelöst. Doch die Geschichte zeigt, wie schnell sich ein Anspruch in der täglichen Wirklichkeit verlieren kann: Blutige Kämpfe zwischen politischen Gegnern prägten die letzten Jahre der Republik.
In einer Führung durch die Wanderausstellung der Polizeiakademie Niedersachsen erläutern Vertreter:innen der Ortspolizeibehörde Bremerhaven die Geschichte dieser widersprüchlichen Jahre.
Kosten: Keine
Auf Grund der begrenzten Platzverhältnisse ist eine Anmeldung erforderlich
Di 20.01.2026 15:00 Uhr
Freunde, Helfer, Straßenkämpfer
Die Polizei in der Weimarer Republik
Als im November 1918 das deutsche Kaiserreich endete, ging die oberste Staatsgewalt auf das stimmberechtigte Volk über. Das veränderte auch die Position des Polizisten gegenüber den Mitbürgern. Seine Rolle als Vertreter der Obrigkeit wurde in der jungen Demokratie der Weimarer Republik durch das Ideal des hilfsbereiten, bürgernahen Polizisten abgelöst. Doch die Geschichte zeigt, wie schnell sich ein Anspruch in der täglichen Wirklichkeit verlieren kann: Blutige Kämpfe zwischen politischen Gegnern prägten die letzten Jahre der Republik.
In einer Führung durch die Wanderausstellung der Polizeiakademie Niedersachsen erläutern Vertreter:innen der Ortspolizeibehörde Bremerhaven die Geschichte dieser widersprüchlichen Jahre.
Kosten: Keine
Auf Grund der begrenzten Platzverhältnisse ist eine Anmeldung erforderlich