"The Human Scale"

Filmvorführung mit anschließender Diskussion
"The Human Scale" ist ein dänischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2012. Eine 80-minütige Reise vermittelt einen Einblick in die städtebauliche Arbeit des dänischen Architekten und Städteplaners Jan Gehl. Dieser verfolgt das Ziel, die Lebensqualität der Menschen zu erhöhen. Planerisch und städtebaulich setzt er hier den Menschen und nicht das Transportmittel Auto als Maß an. Das bekannteste Beispiel seiner Arbeit ist die Innenstadt Kopenhagens, die – einst autogerecht gestaltet – heute eine besonders fußgänger*innen- und radfahrer*innenfreundliche Stadt ist.
Wir reisen um den Globus und sehen den Einfluss, den Jan Gehl weltweit auf Städtebauer*innen hat und wie Möglichkeiten entwickelt wurden, unsere Städte nachhaltig für den Menschen zu gestalten. Anschließend möchten wir in einem Dialog das Gesehene auf Bremerhaven anwenden und stellen uns die Frage: „Wie wollen wir in der Stadt Bremerhaven leben?“.
Der Film ist auf Englisch mit deutschen Untertiteln. Das Drehbuch und die Regie hatte Andreas Dalsgaard inne.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Architektenkammer Bremen, dem Kulturamt Bremerhaven, dem Historischen Museum Bremerhaven, dem FUSS e.V. und der Mobilitätsbeauftragten Bremerhavens im Rahmen des Bremerhavener Kultursommers durchgeführt.
Kosten: Eintritt frei