Ausstellung im Fischbahnhof

Fotoprojekt
//unicumahoi//

12.7. – 17.8.2025

Großformatige Polaroidkamera

Anlässlich der Sail Bremerhaven 2005 porträtierten die Fotografen Gaby Ahnert und Thomas Hellmann aus Bremen mit Hilfe von Jan Hnizdo aus Prag Großsegler und ihre Mannschaften aus aller Welt mit einer der letzten drei weltweit existierenden Polaroid Großbildkameras.

Bei der Kamera handeltet es sich um ein aus Holz handgefertigtes Modell mit einer Größe von 150 Zentimetern und einem Gewicht von 106 Kilogramm.

Die Polaroids im extrem großen Format von 50 x 60 cm zeichnen sich durch eine intensive Detailfülle und höchste Farbdifferenzierung aus. Die exquisite Auflösung und die praktisch kornlose Oberfläche werden von keinem anderen fotografischen System erreicht. Und jede Aufnahme ist ein Einzelstück. Negative gibt es nicht.

Das Polaroid wird abgezogen

Da eine Nachbehandlung bei der Entwicklung von Polaroids nicht möglich ist und die Handhabung der großen Kamera aufwändig war, bedurfte es einer genauen Vorbereitung für jede Aufnahme, was auch für die Fotografierten mitunter eine Herausforderung darstellte.

So mussten beispielsweise alle 220 Besatzungsmitglieder der MIR gleichzeitig längere Zeit stell stehen, während 250 Gäste an Bord des Schiffes auf die andere Bordseite gebeten wurden, um nicht im Bild zu sein. Zudem bat das Foto-Team alle Schaulustigen darum, auf zeitgleiche Aufnahmen mit Blitz zu verzichten, damit die Blitzanlage der Polaroidkamera nicht fälschlicherweise auslöst.

In der Regel wurde jeweils die Mannschaft und der Kapitän eines Schiffes aufgenommen, so dass es jeweils ein Aufnahmepaar gibt. In der Ausstellung hängen jedoch auch zwei Aufnahmen, die nur von Schiffen gemacht wurden.

Insgesamt sind 20 Aufnahmen entstanden, die mit ihrer Technik, ihrer Einmaligkeit sowie ihrer Brillanz nach zwanzig Jahren bereits historische Zeitdokumente sind.

Porträt Dinu Sorin Pamparau, Kapitän der Mircea

Im Anschluss an die SAIL 2005 wurden die Polaroids des Fotoprojektes
// unikumahoi! // noch auf verschiedenen Fotoausstellungen sowie im Rahmen einer Sonderausstellung im Hafenmuseum in Bremen präsentiert. Danach gerieten sie in Vergessenheit.

Als dem Historischen Museum Bremerhaven im Herbst 2024 jedoch zehn großformatige schwarz/weiß-Fotografien von Polaroids auftauchten, stellte sich die Frage, worum es sich handelt. Schnell stellte sich heraus, dass es sich um eine Edition von zehn ausgewählten Aufnahmen aus dem damaligen Fotoprojekt // unikumahoi! // handelt, die damals vom Schünemann Verlag in Bremen herausgegeben worden war.

Aus der weiteren Recherche zu dem einstigen Fotoprojekt ergab sich der Kontakt zu Gaby Ahnert und Thomas Hellmann, bei denen die Originale von 2005 lagerten.

Anlässlich der SAIL 2025, die vom 13. – 17. August stattfindet, stellten sie die einmaligen Fotodokumente nochmals für eine Ausstellung in Bremerhaven zur Verfügung.

Mit freundlicher Unterstützung durch:

Gaby Ahnert
Thomas Hellmann
Erlebnis Bremerhaven GmbH
Fischereihafen-Betriebsgesellschaft
Historisches Museum Bremerhaven

2025 – Historisches Museum Bremerhaven
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

 

user_privacy_settings

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Seiten-Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Seiten-Navigation.

onepage_active

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close