AUSSTELLUNG NEUZUGANGSVITRINEAus dem Kinderzimmer ins Museum – Lieblingsstücke der Kinder des Theaterlabors Das Besondere an der Präsentation von Spielsachen, Zeichnungen und verschiedenen Erinnerungen ist, dass sie nicht vom Museumsteam, sondern von Kindern aus Bremerhaven zusammengestellt wurde.
SAALAUSSTELLUNGFern der Heimat verwurzelt – Frauen der 1. Generation türkischer Gastarbeiterinnen in Bremerhaven 7. März bis 11. Juni 2023 Die Ausstellung präsentiert ausgewählte Biografien von Frauen, die in den 1960er und 1970er Jahren aus der Türkei nach Bremerhaven kamen, um in der Fischindustrie zu arbeiten.
GALERIEAUSSTELLUNGHans Scharoun – Entwürfe, Visionen, Modelle 26. November 2022 bis 11. Juni 2023 Anlässlich des 50. Todestages erinnern das Bremer Zentrum für Baukultur, das Kulturamt Bremerhaven und das Historische Museum Bremerhaven mit einer Ausstellung an den avantgardistischen Architekten.
AUSSTELLUNGFolkert Potrykus – Ein Kommunist in Bremerhaven Anlässlich der Neuerscheinung des Buches „Folkert Potrykus“ von Autor Dr. Manfred Ernst präsentiert das Historische Museum Bremerhaven die Ausstellung „Folkert Potrykus – Ein Kommunist in Bremerhaven“.
VERANSTALTUNGEN- Do 08.06.2023, 18.00 Uhr Lesung mit Gün Tank - Sa 10.06.2023, ab 18.00 Uhr Lange Nacht der Kultur - So 25.06.2023, 11..00-18.00 Uhr Aktionstag "30 Jahre Museumsschiff GERA"
PROJEKTBremerhaven digitales Gedächtnis Mit Unterstützung des Förderprogramms Kultur.Gemeinschaften erweitern wir unser digitales Angebot. Das Schulportal „Meine Stadt, meine Geschichte“ und die „Bremerhavener Biografien“ ermöglichen neue Zugänge zur Stadtgeschichte. -> Zum Projekt-Portal
NEWSLETTER Anmeldung zum Newsletter Ganz frisch - erfahren Sie monatlich, was es im Museum zu erleben gibt!