Donnerstag, 9. Februar 2023, 18.00 Uhr
Von innen nach außen – Gedanken zum Werk Scharouns
Vortrag von Prof. Dr. Eberhard Syring
Eintritt frei
Anmeldung erwünscht unter 0471/308160 oder anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de.
Donnerstag, 9. Februar 2023, 18.00 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Eberhard Syring
Eintritt frei
Anmeldung erwünscht unter 0471/308160 oder anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de.
Sonntag, 19. Februar 2023, 15.00 Uhr
Thematische Führung durch die Dauerausstellung mit Hedi Sonnenberg
Kosten: 3 Euro pro Person
Anmeldung erwünscht unter 0471/308160 oder anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de.
Mittwoch, 22. Februar 2023, 18.00 Uhr
Die Preisträger*innen des Regionalwettbewerbes Bremerhaven „Jugend musiziert 2023“ präsentieren Ausschnitten des Wettbewerbsprogramms.
Stadtrat Michael Frost verleiht die Urkunden und Preise.
Eintritt frei
Sonntag, 26. Februar 2023, 15.00 Uhr
Allgemeine Führung durch die Dauerausstellung mit Martina Otto
Kosten: 3 Euro pro Person
Anmeldung erwünscht unter 0471/308160 oder anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de.
Montag, 27. Februar 2023, 20.00 Uhr
Mit Werken von Georg Friedrich Händel, Franz Doppler, Wolfgang Amadeus Mozart u. a.
Es spielen Carmineluigi Amabile (Flöte), Maria Altmannshofer (Horn), Akira Okamoto (Horn), Kerem Ediz (Horn) und Michael Fromm (Horn)
Karten im Vorverkauf an der Theaterkasse
Sonntag, 19. März 2023, 14.30 Uhr
Museumskater Pit hat kleine Blumen im Museum versteckt. Wer kann sie finden? Nach einer gemeinsamen Erkundungstour werden Kinder und ihre Begleiter*innen kreativ und gestalten Osterdekorationen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung erwünscht unter 0471/308160 oder anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de.
Dienstag, 21. März 2023, 19.00 Uhr
Vasilij Rusnak (Violine) und Līga Skride (Klavier) spielen die drei Violinsonaten Nr. 6, 7 und 8 (opus 30) von Ludwig van Beethoven
Eintritt: 15 Euro bzw. 10 Euro (ermäßigt).
Reservierungen unter 0471/308160 oder anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de.
Eine Veranstaltung des Förderkreises Historisches Museum Bremerhaven e. V.
Montag, 27. März 2023, 20.00 Uhr
Mit Werken von Franz Schubert
Es spielen Franz Berlin (Violine), Chamni Shin (Violine), Diana Veiser (Viola), Laura Barkauskaitė (Violincello) und Jorrit van den Ham (Klavier)
Karten im Vorverkauf an der Theaterkasse
Dienstag, 11. April 2023, 18.00 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Ruth Schilling und Dr. Marleen von Bargen
Eintritt frei
Anmeldung erwünscht unter 0471/308160 oder anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de.