Extra-Touren durch die aktuelle Sonderausstellung im Historischen Museum
Die aktuelle Sommerausstellung „Bremerhavener Werbestrategien – Slogans und Wahrzeichen“ im Historischen Museum Bremerhaven endet am 31. Oktober 2021. Wer bislang noch nicht an einer Führung durch die Sonderausstellung teilgenommen hat, hat an zwei Terminen im Oktober Gelegenheit, dies nachzuholen.
Von der allerersten Annonce bis hin ins digitale Zeitalter zeichnet die Sonderausstellung die Entwicklungen der Stadtwerbung Bremerhavens nach. Woher kommen eigentlich bekannte Slogans wie „Stadt der Hochseefischerei“ oder „jung, modern, weltoffen“? Wie wandeln sich Wahrzeichen im Laufe der Jahrzehnte? Erinnerungen und Überraschendes warten beim Rundgang quer durch die Geschichte der Werbestrategien.
Termine für Extra-Touren im Oktober:
Sonntag, 10. Oktober 2021 um 15.00 Uhr mit Maja Dreyer M. A.
Mittwoch, 20. Oktober 2021 um 15.30 Uhr mit Dr. Kai Kähler
Auf Grund der Abstandsregelungen ist die Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Für den Besuch gilt die 3 G-Regel: Es muss ein Nachweis über eine vollständige Impfung, Genesung oder einen aktuellen Corona-Test (nicht älter als 24 Stunden) vorgelegt werden. Um eine vorherige Anmeldung unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471/308160 wird gebeten. Die Kosten betragen 3 Euro pro Person.
Für die Medien:
Die Ansichtskarte „Gruß aus Bremerhaven“ von 1917 zeigt historische Wahrzeichen der Stadt.
Original: Archiv Historisches Museum Bremerhaven
Stand: 30.09.2021