Bilder von Willy Menz aus der Sammlung Alfred Moeke

Sonderausstellung 12.03.2011 – 29.05.2011

Im Jahr 2010 stiftete der Delmenhorster Kunstsammler Alfred Moeke dem Historischen Museum Bremerhaven seine Sammlung mit Werken des Bremer Malers Willy Menz (1890-1969). Die 128 künstlerischen Arbeiten (Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen) dokumentieren die ausgedehnten Reisen des Malers in der Zeit von 1930 bis 1965, darunter viele Schiffsreisen, die oft von Bremerhaven aus ihren Anfang nahmen.

Bereits als Kind zeigten sich bei Willy Menz zwei Leidenschaften: das Zeichnen und die Seefahrt. Schiffe, Küsten und Häfen zogen den Maler an und inspirierten ihn immer wieder zu neuen Bildern. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 32 Arbeiten mit Motiven aus den USA, dem Orient, Spanien, Frankreich, Skandinavien, den Niederlanden, Polen und Deutschland.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Willy Menz Professor und ab 1947 Direktor der Staatlichen Kunstschule in Bremen, der heutigen Hochschule für Künste. Zu seinen Schülern zählen auch zahlreiche Bremerhavener Künstler.

[zz/]