Von der Geeste an den Handelshafen
Treffpunkt: Foyer Historisches Museum Bremerhaven
Stadtspaziergang im historischen Geestemünde
Die Bedeutung Geestemündes als Hafenort ist heute weitgehend in Vergessenheit geraten. Der Rundgang mit Philip Frischkorn erweckt diese Geschichte anhand der vorhandenen Gebäude und Hafenanlagen wieder zum Leben. Ausgangspunkt ist die Geeste, die dem 1845/47 gegründeten Hafenort ihren Namen gab. Von dort aus geht es weiter zur ehemaligen Navigationsschule und zum Berliner Platz. Anschließend führt die Route zum 1863 eröffneten Handelshafen und zum Querkanal. In der Klußmannstraße finden sich schließlich ganz nah beieinander die wichtigsten öffentlichen Gebäude, die um 1900 von der Bedeutung des jungen Hafenortes zeugen.
Kosten: 3 € pro Person
Die Zahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471 30816-0
Treffpunkt ist das Foyer des Historischen Museums Bremerhaven. Der Rundgang findet unter freiem Himmel statt und endet in der Klußmannstraße.
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Weitere Veranstaltungen
08.10.2024–30.03.2025 (Historisches Museum Bremerhaven)
100 Jahre Wesermünde
Die vergessene Großstadt
Mit einer Ausstellung erinnert das Historische Museum Bremerhaven an eine weithin vergessene preußische Großstadt, mit deren Entstehung und Wachstum die getrennten Städte und Ortschaften an der Unterweser zum heutigen Bremerhaven vereint wurden.
15.12.2024–13.04.2025 (Historisches Museum Bremerhaven)
Klein aber Oho
Die Sieghold-Werft 1924–1988
Die Ausstellung erinnert an Hand von Exponaten aus dem Werftarchiv, das dem Museum überlassen worden ist, an die kleine Werft mit den spektakulären Großaufträgen.
16.01.2025 15:00 Uhr
100 Jahre Wesermünde
Führung durch die Sonderausstellung „100 Jahre Wesermünde – Die vergessene Großstadt“ mit Saskia Otten
Kosten: 3 € pro Person zzgl. Eintritt
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471 30816-0
22.01.2025 15:00 Uhr
Eine Werft im Wirtschaftswandel
Führung durch die Sonderausstellung „KLEIN ABER OHO – Die Sieghold-Werft 1924-1988“ mit Dr. Kai Kähler.
Kosten: Eintritt zzgl. 3 € pro Person
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471 30816-0
26.01.2025 11:00 Uhr
Das Werden einer Großstadt
Stadtentwicklung und Architektur der 1920er Jahre in Wesermünde
Ein Vortrag von Anneke Lamot, begleitend zur Sonderausstellung „100 JAHRE WESERMÜNDE – Die vergessene Großstadt“
Kosten: Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten
Aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Nutzen Sie dafür gerne das folgende Formular.