Von der Krüppelgruppe zur Selbstbestimmt Leben-Bewegung

Die Entstehung der Behindertenbewegung in Bremen
Vortrag von Horst Frehe (ehem. MdBB)
Der Vortrag muss aufgrund einer Erkrankung des Referenten leider entfallen.
Im Jahr 1977 gründeten Horst Frehe und Franz Christoph in Bremen die erste Krüppelgruppe Deutschlands. In ihr setzten sich Menschen mit Behinderung für ihre Rechte auf Teilhabe ein und wählten bewusst eine Selbstbezeichnung, die auf ihre Diskriminierung hinwies. Im Vordergrund stand die Auseinandersetzung mit der nicht-behinderten Umwelt. Nach einem Hungerstreik in der Bremischen Bürgerschaft gegen Kürzungen beim Fahrdienst im Jahr 1981 erreichte die Gruppe den barrierefreien Umbau eines Hauses in der Innenstadt. Hier lebten und arbeiteten behinderte Menschen, die sich politisch engagierten. Die dortige Teestube "Quasimodo" wurde zur Keimzelle der ersten Beratungsstelle "Selbstbestimmt leben e. V." in Deutschland.
Der Vortrag beleuchtet die Behindertenbewegung von deren Gründung bis in die Gegenwart.
Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung "mittendrin. Zwischen Behinderung und Selbstbestimmung".
Kosten: Eintritt frei