Träume von Freiheit – Flammen am Meer – Lesung
Vor 150 Jahren ereignete sich am 11. Dezember 1875 in Bremerhaven ein schreckliches Unglück. Am Vorhafen zum Neuen Hafen kam es zu einer gewaltigen Detonation. Dabei wurde eine unbekannte Anzahl von Menschen verletzt und letztlich um die 100 Personen getötet. Dem tragischen Ereignis lag ein Verbrechen zu Grunde. Unter dem Decknamen William King Thomas hatte der Kanadier Alexander Keith jr. einen Versicherungsbetrug geplant, bei dem er den Passagierdampfer MOSEL auf dem Nordatlantik mit Hilfe einer Bombe mit Zeitzünder versenken wollte. Weil die Bombe beim verladen vom Kran fiel, explodierte sie in Bremerhaven vorzeitig.
Das schreckliche Unglück liefert den Hintergrund für den Roman „Träume von Freiheit - Flammen am Meer“ der Bremerhavener Journalistin, Moderatorin und Autorin Silke Böschen. Im Mittelpunkt des Romans steht die Begegnung zweier Frauen, bei denen es sich zum einen um die Frau des Täters handelt sowie zum anderen um eine Frau, die ihre Angehörigen durch die Explosion verloren hat.
Kosten: Eintritt frei