Hermann Allmers

Extratour durch die Sonderausstellung
Wer war Hermann Allmers (1821–1902)? Warum erinnern Schulen und Straßen an ihn? Die Sonderausstellung "Allmers relocated" geht diesen Fragen anhand einer Auswahl von Objekten aus der Sammlung des Allmers-Hauses in Rechtenfleth nach.
Bei einem Rundgang erläutern Dr. Kai Kähler und Katharina Habben Gemälde, historische Fotografien, Modelle und Dokumente aus dem Nachlass von Hermann Allmers und stellen Bezüge zur Gegenwart her: Was hätte Allmers uns heute zu sagen?
Kosten: 3 € pro Person
Anmeldung erforderlich (s. unten).
Weitere Veranstaltungen
Do 24.04.2025 18:00 Uhr
Musik im Museum
Ein Konzertabend mit Assia Cunego und László Rusznak
Assia Cunego (Harfe) und László Rusznak spielen Werke von Camille Saint-Saens, Valeri Kikta und Astor Piazzolla.
Eintritt: 24 €, ermäßigt 20 € für Mitglieder des Förderkreises des Historischen Museums Bremerhaven
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471 30816-0.
Do 15.05.2025 – Do 21.09.2025
mittendrin.
Zwischen Behinderung und Selbstbestimmung
Nur Hürden und Barrieren oder doch unterwegs zur Inklusion? Unsere große Sommerausstellung widmet sich dem Leben von Menschen mit Behinderung in Bremerhaven seit den 1950er Jahren. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Alltagsaspekte – von Bildung, Arbeit und Wohnen bis zu Freizeit und Familie.
Möchten Sie sich mit Ihrer Erfahrung, Ihren Fotos oder Objekten an unserem Projekt beteiligen? Dann melden Sie sich bei uns!