Fischparty auf dem Museumsschiff FMS GERA
Museumsschiff FMS GERA (Fischkai, Schaufenster Fischereihafen)
Aktionstag
Die GERA ist am 27. und 28. April wieder bei der traditionellen Fischparty dabei. Neben ermäßigtem Eintritt erwarten Sie Führungen über das Schiff, die Vorführung der Maschinenanlage und ein Programm für Kinder.
11.00 Uhr Vorführung der Vater-und-Sohn-Maschinenanlage
12:00 Uhr "Kapitän, Kombüse, Kabeljau": Führung über den letzten deutschen Seitentrawler
13.00 Uhr Vorführung der Vater-und-Sohn-Maschinenanlage
13:00-17:00 "Fische, Schiffe, Meer": Aktivitäten für Kinder
15:00 Uhr "Kapitän, Kombüse, Kabeljau": Führung über den letzten deutschen Seitentrawler
Zur Fischparty bieten wir einen verbilligten Eintritt für alle an: Erwachsene zahlen 2,00 €, Ermäßigte 1,50 € und Familien 4,50 €.
Weitere Veranstaltungen
05.02.2025 15:00 Uhr
100 Jahre Wesermünde
Führung durch die Sonderausstellung „100 Jahre Wesermünde – Die vergessene Großstadt“ mit Dr. Kai Kähler
Kosten: Eintritt zzgl. 3 € pro Person
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471 30816-0
12.02.2025 15:00 Uhr
Bremerhaven - Entstehung und Wandel einer Hafenstadt
Allgemeine Führung durch die Dauerausstellung
Ein Rundgang durch 200 Jahre Stadtgeschichte mit Philip Frischkorn
Kosten: 3 € pro Person zzgl. Eintritt
Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich.
20.02.2025 18:00 Uhr
Die Geschichte der Sieghold-Werft (1924-1988)
Ein Vortrag von Dirk J. Peters in Kooperation mit dem Deutschen Schifffahrtsmuseum und dem Stadtarchiv Bremerhaven. Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung „KLEIN ABER OHO – Die Sieghold-Werft 1924 - 1988" statt.
Kosten: Eintritt frei
Aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Nutzen Sie dafür gerne das folgende Formular.
25.03.2025 18:00 Uhr
„Und nun beginnt der Kampf gegen Delius!“
Über die „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten in der Wesermünder Stadtverwaltung 1933
Ein Vortrag von Dr. Julia Kahleyß, begleitend zur Sonderausstellung „100 JAHRE WESERMÜNDE – Die vergessene Großstadt“
Kosten: Eintritt frei
Eine Kooperation mit dem Stadtarchiv Bremerhaven.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Nutzen Sie dafür gerne das folgende Formular.
03.04.2025 18:00 Uhr
Sie schrieben mit Licht
Das fotografische Gewerbe in den Unterweserorten
Ein Vortrag von Klaas Dierks, begleitend zur Sonderausstellung „100 JAHRE WESERMÜNDE – Die vergessene Großstadt“
Kosten: Eintritt frei
Eine Kooperation mit dem Stadtarchiv Bremerhaven.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Nutzen Sie dafür gerne das folgende Formular.