Die Konstituierung der heutigen Ortspolizeibehörde Bremerhaven
Vortrag von Nadine Laue
Die Ortspolizeibehörde Bremerhaven ist etwas ganz Besonderes. Sie ist die einzige noch existierende kommunale Polizei der Bundesrepublik.
1939 musste die Bremerhavener Polizei ihren kommunalen Status kurzfristig aufgeben. Die Nationalsozialisten hatten die Länder- und Stadtpolizeien verstaatlicht. Die Alliierten beschlossen, dass in Deutschland wieder eine Dezentralisierung der Polizei erfolgen musste. Die Amerikaner erhielten Bremen und Bremerhaven als Nachschubhäfen für Süddeutschland. Ihnen war wichtig, dass Bremerhaven nach amerikanischem Vorbild von einem „Sheriff“ geführt wurde, dem Direktor der Ortspolizeibehörde.
Heute ist die Ortspolizeibehörde Bremerhaven stolz darauf ihren einmaligen Status als kommunale Polizei erhalten zu haben. Die zirka 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr für ihre Bürgerinnen und Bürger in Bremerhaven da.
Kosten: Keine
Auf Grund der begrenzten Platzverhältnisse ist eine Anmeldung erforderlich