Auf den Spuren der Gebrüder Thiele
Treffpunkt: Foyer Historisches Museum Bremerhaven
Winterspaziergang in der Bremerhavener Innenstadt
Thieles Garten liegt in Leherheide und das Atelier für „Photographie und Malerei“ der Gebrüder Thiele lag in der Hafenstraße in Lehe. Doch auch in der Bremerhavener Innenstadt gibt es Orte, die mit der Lebensgeschichte der Brüder Gustav und Georg Thiele eng verbunden sind. Im Rahmen der Ausstellung „Lebenskunst – Die Thieles in ihrer Zeit“ bietet das Historische Museum Bremerhaven einen Winterspaziergang an, der Schlaglichter auf das vielfältige Kulturangebot in den Unterweserorten vor rund 100 Jahren wirft.
Dauer: ca. 1,5 Stunden, keine Einkehrmöglichkeit
Kosten: 3 € pro Person
Die Zahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471 30816-0
Weitere Veranstaltungen
08.10.2024–30.03.2025 (Historisches Museum Bremerhaven)
100 Jahre Wesermünde
Die vergessene Großstadt
Mit einer Ausstellung erinnert das Historische Museum Bremerhaven an eine weithin vergessene preußische Großstadt, mit deren Entstehung und Wachstum die getrennten Städte und Ortschaften an der Unterweser zum heutigen Bremerhaven vereint wurden.
15.12.2024–13.04.2025 (Historisches Museum Bremerhaven)
Klein aber Oho
Die Sieghold-Werft 1924–1988
Die Ausstellung erinnert an Hand von Exponaten aus dem Werftarchiv, das dem Museum überlassen worden ist, an die kleine Werft mit den spektakulären Großaufträgen.
16.01.2025 15:00 Uhr
100 Jahre Wesermünde
Führung durch die Sonderausstellung „100 Jahre Wesermünde – Die vergessene Großstadt“ mit Saskia Otten
Kosten: 3 € pro Person zzgl. Eintritt
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471 30816-0
22.01.2025 15:00 Uhr
Eine Werft im Wirtschaftswandel
Führung durch die Sonderausstellung „KLEIN ABER OHO – Die Sieghold-Werft 1924-1988“ mit Dr. Kai Kähler.
Kosten: Eintritt zzgl. 3 € pro Person
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471 30816-0
26.01.2025 11:00 Uhr
Das Werden einer Großstadt
Stadtentwicklung und Architektur der 1920er Jahre in Wesermünde
Ein Vortrag von Anneke Lamot, begleitend zur Sonderausstellung „100 JAHRE WESERMÜNDE – Die vergessene Großstadt“
Kosten: Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten
Aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Nutzen Sie dafür gerne das folgende Formular.