Die Hunnenrede. Ein Kaiserbesuch vor 125 Jahren und seine Folgen

Führung durch die Sonderausstellung
Vom 26. Juli bis zum 3. August 1900 besuchte Kaiser Wilhelm II. Bremerhaven. Den Anlass bildete die Verabschiedung von Soldaten für einen Krieg in China. Durch die sogenannte „Hunnenrede“, die der Kaiser am 27. Juli vor den Truppen hielt, ging dieser Besuch in die internationale Geschichte ein.
Die Führung erinnert an die verschiedenen historischen Aspekte der sogenannten „Kaisertage“ von damals und schlägt den Bogen im Verhältnis zu China bis in die Gegenwart.
Kosten 3 € pro Person zzgl. Eintritt
Auf Grund der begrenzten Platzverhältnisse ist eine Anmeldung erforderlich