Das Foto zeigt den Neubau einer stehenden Zwei-Zylinder-Dampfmaschine in der ersten Maschinenhalle. Die Dampfmaschine verfügte über 250 PS und war für das Dampfschiff “EMMY” der Bremerhavener Reederei von C. C. H. Bösch bestimmt.
Foto, 1891, Archiv HMB 09/531
Neben Schiffsmaschinen stellte die Tecklenborg-Werft auch Schiffskessel her. Die Fotos zeigen den Kessel des Passagierdampfschiffs “ASSYRIA”. Die Heizfläche betrug 366 Quadratmeter.
Foto, 1898, Archiv HMB 09/601.01-02
Seit 1884 verfügte die Tecklenborg-Werft über eine eigene Kesselschmiede. 1887 wurde auch die Produktion von Schiffsmaschinen aufgenommen. Auf dem Foto ist eine der beiden Hauptmaschinen des Frachtmotorschiffs “WEISSENFELS” auf dem Motorenprüfstand in der Maschinenfabrik zu sehen. Es handelt sich um einen Sechs-Zylinder-Viertakt-Dieselmotor. Auftraggeber war die Deutsche Schiffahrts-Gesellschaft “Hansa”, Bremen.
Foto, 1925, Archiv HMB 09/650