Gesamtansichten

Die Druckgraphik zeigt eine Gesamtansicht der Tecklenborg-Werft im Jahr 1907. Im Vordergrund und in der linken Bildmitte erkennt man die Schleife der Geeste, die das neue Werftgelände auf dem Geestemünder Wählacker umschließt. In der Bildmitte befinden sich die Schiffbauhelgen, links vorne die Ausrüstungskaje.

Foto, 1907, Archiv HMB 09/765
 

Die Luftaufnahme zeigt in der unteren Bildhälfte die Tecklenborg-Werft. Die Geeste trennt das Werftgelände von Bremerhaven (in der Bildmitte). Am linken unteren Bildrand befindet sich das König-Georgs-Dock, daneben die Neubauhelgen. In der rechten Bildmitte erkennt man die Ausrüstungskaje.

Foto um 1912, Archiv HMB 91/1557
 

Die Luftaufnahme zeigt in der Bildmitte das Kernstück der Tecklenborg-Werft, die Helgenanlage. Auf den zur Geeste hin geneigten Ablaufbahnen wurden vor allem Schiffsneubauten gefertigt. Umbaut waren die Helgen von Helgengerüsten, die vor allem dem Betrieb der elektrischen Kräne dienten. Am rechten Bildrand befindet sich das Verwaltungsgebäude der Werft.

Foto, 1920, Archiv HMB 09/766
 

 
zurück zur Übersicht