Fünfmastvollschiff “PREUSSEN” (1902) Schiffsmodell im Maßstab 1:267

Modellbauer: Kapitän Joachim Nissen
Baujahr: 1914-1920
Standort: Historisches Museum Bremerhaven Dauerausstellung

Kapitän Joachim Nissen (1862-1943) fuhr 34 Jahre lang auf verschiedenen Schiffen der Hamburger Reederei F. Laeisz. Von 1908 bis 1910 war er Kapitän des Fünfmastvollschiffs “PREUSSEN”. Während des Ersten Weltkriegs (1914-1918) befand sich Nissen auf der Isle of Man in englischer Internierung. In dieser Zeit baute er aus Zeitvertreib ein Modell der “PREUSSEN”. Dabei war er ausschließlich auf seine Erinnerungen aus seiner Zeit als Kapitän der “PREUSSEN” angewiesen. Als Baumaterialien standen ihm nur Holz, Knochen und Bindfaden zur Verfügung.

 

Technische Daten

Baujahr: 1902
Verwendungszweck: Frachtsegelschiff
Takelung/Typ: Fünfmastvollschiff
Auftraggeber: F. Laeisz, Hamburg
Länge über Steven: 121,92 Meter
Breite ü. Spanten: 16,31 Meter
Tiefgang: 8,23 Meter
Bruttoraumgehalt: 5162 Bruttoregistertonnen
Nettoraumgehalt: 4841 Bruttoregistertonnen
Tragfähigkeit: 7984 Tonnen
Antrieb: 46 Segel mit 5660 Quadratmeter Segelfläche; kein Hilfsantrieb
Geschwindigkeit: 18,5 Knoten
Besatzung: 48 Mann

zurück zur Übersicht