Schiffsmodell im Maßstab 1:100
Modellbauer: Tecklenborg-Werft, Bremerhaven-Geestemünde
Baujahr: 1920
Standort: Historisches Museum Bremerhaven Dauerausstellung
Das Frachtdampfschiff “FRAUENFELS” wurde im November 1920 an die in Bremen ansässige Deutsche Dampfschiffahrts-Gesellschaft “Hansa” abgeliefert. Für den Auftraggeber baute die Tecklenborg-Werft vorab ein Werftmodell des Schiffs im Maßstab 1:100. Die “FRAUENFELS” war ein für die Zwischenkriegszeit typisches “Drei-Insel-Schiff” mit Aufbauten auf dem Vorschiff, mittschiffs und am Heck. Das Frachtdampfschiff verkehrte vorwiegend mit in Säcken abgefülltem Reis auf der Route von Indien.
Baujahr: 1920
Verwendungszweck: Frachtdampfschiff
Takelung/Typ: Kolbendampfschiff
Auftraggeber: Deutsche Dampfschiffahrts-Gesellschaft “Hansa”, Bremen
Länge ü. Steven: 142,90 Meter
Breite ü. Spanten: 17,75 Meter
Tiefgang: 8,27 Meter
Bruttoraumgehalt: 7604 Bruttoregistertonnen
Nettoraumgehalt: 4574 Bruttoregistertonnen
Tragfähigkeit: 11379 Tonnen
Maschinenleistung: 3800 PSi
Geschwindigkeit: 12 Knoten