Schiffsmodell im Maßstab 1:50
Modellbauer: Gerd Janßen, Bremen
Baujahr: 1953
Standort: Historisches Museum Bremerhaven Dauerausstellung
Die in Bremen ansässige Deutsche Dampfschiffahrts-Gesellschaft (DDG) “Hansa” ließ im Zeitraum von 1883 bis 1928 insgesamt 35 Frachtdampfschiffe bei der Tecklenborg-Werft bauen und war damit nach dem Norddeutschen Lloyd der größte private Auftraggeber. Von 1916 bis 1928 gab die DDG “Hansa” bei Tecklenborg eine Serie von 14 Frachtdampfschiffen in Auftrag, deren Namen alle auf “-FELS” endeten und die alle “Drei-Insel-Schiffe” waren (vgl. Schiffsmodell “FRAUENFELS”). 1953 erhielt Fritz Tecklenborg von einem ehemaligen Werftmitarbeiter ein typisiertes Modell dieser Serie von Frachtdampfschiffen geschenkt.
zurück zur Übersicht