Schiffbaulexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus

 

Q

Querablauf

Stapellauf in Querrichtung.
Diese Art des Stapellaufs wird z. B. dort angewendet, wo für einen normalen Stapellauf in Schiffslängsrichtung nicht genügend freies Wasser zum Auslauf zur Verfügung steht.
Die Neigung eines Querhelgen ist erheblich größer als die eines Längshelgens; sie beträgt 1: 5 bis 1: 8.

 

Querschiffs

In der Querrichtung des Schiffes.

 

Querverbände

Spanten.
Die für die Festigkeit des Schiffskörpers in der Querrichtung wesentlichen Konstruktionsteile.

 
vorheriger Buchstabe nächster Buchstabe

 

zurück zur Übersicht