Schiffbaulexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus

 

P

Passagierdampfer

Siehe Fahrgastschiff.

 

Poop

Von Bordwand zu Bordwand gehender Aufbau auf dem hinteren Oberdeck, zumeist mit Kajüten für Passagiere.

 

Prahm

Plattbodiges, kastenförmiges Arbeits- und Transportfahrzeug.

 

Propeller

Siehe Schraube.

 

PS

Die Pferdestärke (PS) ist eine Einheit für die Leistung; sie wurde 1978 durch die Einheit Kilowatt (kW) ersetzt, die für Elektromaschinen schon seit langem gebräuchliche Leistungseinheit.
1 PS = 0,7355 kW.
In der Seefahrt gebräuchlich:
PSe = Effektive Leistung; Leistung einer Maschine an der Schraube.
PSi = Induzierte Leistung; Innenleistung, die durch den Gasdruck an den Kolben abgegeben wird.
PSn = Nominelle oder Nennleistung; Leistung, die für eine Maschine konstruiert worden ist.
PSw = Wellenleistung; Leistung einer Dampfturbinen-Anlage an der Schraube.

 

Pumpe

Hilfsmaschine oder von Hand betätigtes Gerät zur Förderung von Flüssigkeiten in Rohrleitungen.
Man unterscheidet an Bord je nach Verwendungszweck Lenz-, Bilge-, Ballast-, Feuerlösch-, Brennstoff-, Ladeöl- , Deckwaschpumpen und dergleichen, sowie je nach Art des Funktionsprinzips Kolben-, Kreisel-, Membranpumpen usw.

 
vorheriger Buchstabe nächster Buchstabe

 

zurück zur Übersicht