Schiffbaulexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus

 

O

Oberdeck

Hauptdeck.
Das oberste, von Schiffsseite zu Schiffsseite und von vorn bis hinten durchlaufende Deck. Es bildet den wasserdichten Abschluss des Schiffsrumpfes.

 

Oberflächenkondensation

Form der Kondensation, bei der das Kühlwasser vom Dampf getrennt bleibt (indirekte Kühlung).
Der Dampf strömt, nachdem er in den Zylindern Arbeit verrichtet hat, in einen Behälter (Kondensator), durch den zahlreiche dünnen Röhren verlaufen.
In diesen fließt Kühlwasser. An den kühlen Röhren schlägt sich der Dampf nieder, er kondensiert. So wird aus Dampf Wasser.
Im Gegensatz zur Einspritzkondensation kommt das Kühlwasser mit dem Dampf nicht in Berührung, es bleibt in einem eigenen Kühlwasserkreislauf. So kann zur Kühlung zum Beispiel auch Seewasser verwendet werden.

 
vorheriger Buchstabe nächster Buchstabe

 

zurück zur Übersicht