Schiffbaulexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus

 

N

Navigation

Die Kunst, ein Schiff über See zu führen, insbesondere die Lehre von den Verfahren zur Standortbestimmung des Schiffes.

 

Nettoraumgehalt

Der Teil des Gesamt-Raumgehaltes eines Schiffes, der übrigbleibt, wenn die für Betrieb und Sicherheit nötigen Räume abgezogen sind.
Die in NRT angegebene Nettovermessung erfasst lediglich den nutzbaren, den “verdienenden” Teil des Schiffsraumes.
Siehe auch Bruttoraumgehalt, Registertonne.

 

Niedergang

Seemännische Bezeichnung für eine Treppe, die an Bord unter Deck geht.

 

Nieten

Nieten dienen der Verbindung einzelner Bauteile des Schiffes, sei es, dass diese überlappen, sei es, dass sie durch Laschen nebeneinander gefügt werden.
Diese Methode wird heute durch Schweißen ersetzt, weil durch den Wegfall der Nieten viel Gewicht am Schiffskörper gespart wird.

 

NRT

Nettoregistertonne.
Nettoraumgehalt in Registertonnen.

 
vorheriger Buchstabe nächster Buchstabe

 

zurück zur Übersicht