Das Foto zeigt Mitglieder des Freundeskreises FMS GERA im Maschinenraum der GERA.Vorführprogramm bei freiem Eintritt am 11. September 2022

Der „Tag des Offenen Denkmals“ findet am Sonntag, den 11. September 2022 in ganz Deutschland statt. Das Museumsschiff FMS GERA lädt daher von 11 bis 18 Uhr zu einer kostenlosen Besichtigung und Vorführungen der Maschinenanlage ein.

Mitglieder des Freundeskreises FMS GERA starten um 11.30, 13.00 und 14.30 Uhr die Vater-und-Sohn-Maschinenanlage mit zwei Dieselmotoren. Besucher*innen können dabei sein und erleben, wie die Motoren dröhnen und der Schiffsrumpf erzittert.

Die GERA ist als Museumsschiff einzigartig, ist sie doch das letzte Exemplar eines Seitentrawlers. Von den ehemals in Bremerhaven beheimateten Fischdampfern, deren Netz zur Seite ausgesetzt wurde, ist keiner mehr erhalten. Die GERA wurde 1959/60 auf der Peenewerft in Wolgast gebaut und stand bis 1990 im Dienst des Fischkombinats Rostock. Anschließend kaufte die Stadt Bremerhaven sie für eine symbolische DM. Das Team des Historischen Museums Bremerhaven kümmert sich seitdem um die Instandhaltung des technischen Kulturdenkmals. Texttafeln, Filme und Medienstationen vermitteln ein anschauliches Bild vom harten Alltag an Bord.

Auf der GERA ist an vielen Stellen noch die Original-Ausstattung vorhanden – von den Kochtöpfen in der Kombüse über die Fischladeräume bis hin zur Ausstattung der Kammern der Besatzung. Besucher*innen erleben so hautnah einen Einblick in eine besondere Welt, die Bremerhaven nachhaltig geprägt hat.

Der Eintritt auf dem Museumsschiff ist an diesem Tag frei. Spenden zum Erhalt des Museumsschiffes sind willkommen.