Spiel Hätten Sie es gewusstBrettspiel „Hätten Sie’s gewusst?“

Hersteller: NORIS-SPIELE, Fürth
Datierung: um 1960
HMB 15/167

Quizsendungen im Fernsehen erfreuen sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Zwischen 1958 und 1969 produzierte der Bayerische Rundfunk die Ratesendung „Hätten Sie’s gewusst?“ mit Moderator Heinz Maegerlein. Zwei Kandidat*innen erhielten pro Runde Fragen aus einem Themengebiet und konnten den Schwierigkeitsgrad vorab selbst festlegen. Wer zuerst 21 Punkte erreichte, hatte gewonnen und erhielt einen Sachpreis.

Für alle, die zu Hause die Fernsehsendung nachspielen wollten, bot NORIS-SPIELE als Merchandising-Produkt ein Brettspiel an, das auf den Prinzipien der Rateshow basierte. Spieler*innen mussten Fragen in 16 Kategorien, wie zum Beispiel Film, Reiseziele, Pflanzenkunde und Fremdwörter beantworten. Manche der damaligen Themengebiete wären in heutigen Quizshows sicherlich nicht mehr zu finden – wie etwa Operette, Sagen der Völker oder „Das ABC der Frau“. Der letzte Wissensbereich umfasste Fragen rund um die Führung eines Haushalts, wie z. B. „Was kann geschehen, wenn man während des ersten Drittels der Backzeit das Rohr öffnet und nachsieht, ob der Kuchen schon Farbe hat?“ oder „Bei welcher Kinderkrankheit sind die Patienten lichtempfindlich?“

Das Brettspiel befindet sich im Museumsmagazin.

< Zur Objekt-Übersicht