Extra-Tour am 13. November im Historischen Museum Bremerhaven
Am Sonntag, den 13. November 2022 um 15.00 Uhr lädt das Historische Museum Bremerhaven zu einem besonderen Rundgang durch die Dauerausstellung ein. Die ExtraTour „Schiffbau und Marine in Bremerhaven“ verbindet zwei wichtige Aspekte der Stadtgeschichte.
Schon vor der Stadtgründung 1827 gab es einen ersten Schiffsreparaturbetrieb an der Geeste. In den folgenden Jahrzehnten wuchs die Zahl der Werften beträchtlich, und der Schiffbau wurde einer der wichtigsten Wirtschaftszweige der Stadt. Anhand von Originalen und Fotografien erläutert Brita Scheuermann den Weg vom ersten Fischdampfer über das einzige Fünfmastvollschiff der Welt bis hin zu spektakulären Schiffsumbauten der 1980er Jahre.
Alle deutschen Marinen, von der Bundesflotte über die Kaiserliche und Reichsmarine bis zur Kriegs- und Deutschen Marine waren Teil der Bremerhavener Stadtgeschichte. Die Teilnehmer*innen lernen während des Rundgangs vielfältige Aspekte der Marinegeschichte kennen. Brita Scheuermann stellt Modelle, Inszenierungen, Medaillen und Orden vor und beleuchtet den Einsatz der Marine in Revolution und Krieg.
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, eine vorherige Anmeldung unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471/308160 ist erwünscht. Die Kosten betragen 3 Euro pro Person.
Für die Medien:
Das Foto zeigt eine Inszenierung mit Admiral Brommy, Oberbefehlshaber der ersten deutschen Bundesflotte.
(Foto: Historisches Museum Bremerhaven)
Stand: 02.11.2022