SammlungsGeschichten: „Rollende Exponate“

Neue Veranstaltungsreihe zum Museumsgeburtstag startet am 17. Januar 2016

2016 feiert das Historische Museum Bremerhaven seinen 110. Geburtstag als Stadtmuseum. Aus diesem Anlass findet im gesamten Jubiläumsjahr eine Vielzahl an Veranstaltungen statt. Unter dem Motto „SammlungsGeschichten“ startet eine neue Reihe mit öffentlichen Führungen. „Im Mittelpunkt unserer SammlungsGeschichten stehen Objekte aus unserer Dauerausstellung, die jeweils etwas gemeinsam haben, zum Beispiel zerbrechlich oder glänzend sind“, erläutert Museumspädagogin Dr. Kerstin Ras-Dürschner das Konzept.

Den Auftakt bilden am Sonntag, den 17. Januar 2016 um 15.00 Uhr „Rollende Exponate“. Martina Otto zeigt den Teilnehmer/-innen in der Führung die ausgestellten Objekte mit zwei, drei und vier Rädern.

Die ExtraTour startet bei den ältesten ausgestellten Exponaten mit Rädern: einem Tretkurbelrad und einem Hochrad, mit denen wohlhabende Bürger Ende des 19. Jahrhunderts Spazierfahrten unternahmen. Martina Otto erzählt während der Führung SammlungsGeschichten zu Fahrzeugen, wie etwa einer Kutsche, verschiedenen Autos und Zweirädern. Zu sehen gibt es aber auch Transport- und Hilfsmittel auf Rädern. Dazu zählen eine Sackkarre aus dem Hafen ebenso wie ein Hand-Löschwagen von der Werft oder ein Handkarren, mit dem eine Familie nach dem Zweiten Weltkrieg floh. Den Abschluss der Führung bildet ein Motorrad der Marke Yamaha von 1978, das dem Museum erst kürzlich gestiftet wurde.

Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis enthalten. Treffpunkt ist das Foyer.

Für die Medien:
Im Anhang finden Sie ein Foto des 1959 gebauten PKW Lloyd Alexander 600 TS.

Stand: 07.01.2016

[zz/]