Wir haben unseren ersten Livestream aus dem Museum gesendet! Anlass war die diesjährige Frauenwoche, an der wir uns als Museum trotz Schließung beteiligen wollten. Wir hatten die Gelegenheit, Gastgeberin für die wöchentliche Livesendung “Kopp hoch!” von Vivian Glade zu sein.

Im Vorfeld drehten Dr. Kerstin Ras-Dürschner (Wissenschaftliche Referentin) und Astrid Ottens (Grafikdesignerin) mehrere Videos in der Dauerausstellung, die bei der Livesendung eingespielt werden sollten.

Über das Leben der Bremerhavener Unternehmerin Gesine Wencke

Am Samstag, den 13. März 2021 war es dann so weit: Rund um das Scharoun-Sofa auf der Gemäldegalerie hatte Museologin Peggy Marx bereits drei Plakate und zwei Gemälde aus dem Magazin auf Staffeleien gestellt, um ein einen ansprechenden Hintergrund zu gestalten. Ab 12 Uhr bauten Vivian Glade und ihr vierköpfiges Team Kameras, Stative, Monitore, Mikrofone, Rechner und viele Meter Kabel auf. Ein kurzer Schnelldurchgang war noch möglich, bevor um 19 Uhr live gesendet wurde. Anhand der eingespielten Videos sprachen Vivian Glade und Kerstin Ras-Dürschner über vielfältige Biografien von Frauen in Bremerhaven im 19. und 20. Jahrhundert. Es ging um die erste Großunternehmerin Gesine Wencke und ihre Enkelin, die erfolgreiche Malerin Sophie Wencke, aber auch um mutige Frauen wie Jeanette Schocken und Minna Rattay und die schlechten Arbeitsbedingungen für die vielen Frauen, die in der Fischwirtschaft tätig waren.

Die Sendung ist weiterhin unter diesem Link abrufbar:

YouTube-Kanal Kopp hoch! Weekly Spezial: FrauenLEBEN in Bremerhaven

Wir danken dem Team von “Kopp hoch!” und unseren Förderern: Amt für Jugend, Familie und Frauen des Magistrats Bremerhaven und Förderkreis Historisches Museum Bremerhaven e.V.