Pressearchiv 2020

Maja Dreyer vor AusstellungHistorisches Museum Bremerhaven präsentiert Neuzugänge der Sammlung

Die Sammlung wächst – unter diesem Motto zeigt das Historische Museum Bremerhaven regelmäßig in einem kleinen Bereich der Dauerausstellung ausgewählte Neuzugänge der Museumssammlung aus jüngster Zeit.

Weiterlesen

Historisches SpielzeugDigitaler Adventskalender und weihnachtliches Schau-Fenster

Da Museumsbesuche momentan nicht möglich sind, bietet das Historische Museum Bremerhaven für die Adventszeit zwei alternative Angebote: einen Adventskalender im Internet und eine weihnachtliche Inszenierung in einem Schau-Fenster.

Weiterlesen

Christian Mühlner in GalerieNeue Sonderausstellung im Historischen Museum Bremerhaven

Das Historische Museum Bremerhaven bleibt zwar aufgrund der aktuellen Bestimmungen weiterhin geschlossen, doch hinter den Kulissen geht die Arbeit weiter. Das Museumsteam hat inzwischen die neue Sonderausstellung „Exakte Phantasien“ aufgebaut, die nach der Wiederöffnung des Hauses für alle Besucher*innen zugänglich sein wird. Im Mittelpunkt der Schau stehen Holzschnitte und Aquarelle des Sellstedter Künstlers Christian Mühlner (1916-2008).

Weiterlesen

Politiker an Bord Grönland

Sonderausstellung im Historischen Museum Bremerhaven noch bis zum 1. November

Der Countdown läuft: Die Sonderausstellung „Faszination Windjammer – SAIL Bremerhaven 1986-2020“ im Historischen Museum Bremerhaven schließt bald ihre Pforten. Noch bis zum 1. November 2020 besteht dienstags bis sonntags zwischen 10 und 17 Uhr die Gelegenheit, in Erinnerungen an die SAIL zu schwelgen. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Alte WerftkränePräsentation des Siegerentwurfs des Realisierungswettbewerbs im Historischen Museum Bremerhaven

Das sogenannten „Werftquartier“ ist eines der größten städtebaulichen Entwicklungsprojekte Bremerhavens. Die Fläche umfasst rund 140 ha zwischen der Georgstraße im Osten und dem Fischereihafenbecken I im Westen sowie der Geestemündung im Norden und dem Gebiet um die Fischereihafenrampe im Süden. Für dieses geschichtsträchtige und städtebaulich attraktive Gebiet wurde im Herbst 2019 ein zweistufiger städtebaulicher Wettbewerb „zur Erstellung eines Rahmenplans“ ausgeschrieben, „mit dem die Leitlinien für eine räumlich-funktionale und gestalterische Planungsidee ausformuliert werden sollen.“ (Auszug aus der Doku1.Bürgerbeteiligung)

Weiterlesen

Logbuch

Kostenloses Erkundungsbuch für Kinder im Historischen Museum Bremerhaven

Für die letzten Wochen der aktuellen Sonderausstellung „Faszination Windjammer – SAIL Bremerhaven 1986-2020“ hat sich das Historische Museum Bremerhaven eine besondere Aktion für Kinder ausgedacht: An drei ausgewählten Tagen erhalten alle jungen Besucher*innen das Logbuch zur Ausstellung umsonst und sparen damit am 11., 21. und 31. Oktober 2020 jeweils 2,50 €. Weiterlesen

Detail Schiffmodell

Die „PREUSSEN“ im Detail

Restaurierung eines Schiffsmodells im Historischen Museum Bremerhaven bringt erstaunliche Einblicke

Regelmäßige Besucher*innen des Historischen Museums Bremerhaven haben es schon bemerkt: Das Modell des Fünfmastvollschiffs „PREUSSEN“ ist seit einigen Wochen nicht mehr in der Dauerausstellung. Da der Marmorsockel, auf dem das Schiffsmodell seit Eröffnung des Museums 1991 stand, brüchig geworden ist, wird die Inszenierung momentan neu gestaltet. Weiterlesen

Kleines Modellschiff Kinderprogramm

SAIL, Schiffe, Seemannsgarn

Herbstferienprogramm für Kinder im Historischen Museum Bremerhaven

In den Herbstferien bietet das Historische Museum Bremerhaven am 13. Oktober 2020 um 14.30 Uhr ein Ferienprogramm für Kinder ab acht Jahren an. Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Faszination Windjammer – SAIL Bremerhaven 1986-2020“ dreht sich alles rund um das Thema Schiffe und Schifffahrt. Weiterlesen

Segelschiff

Erinnerungen an die SAIL

Letzte Kurzführungen durch die Sonderausstellung im Historischen Museum Bremerhaven

Noch bis zum 1. November 2020 können Besucher*innen im Historischen Museum Bremerhaven in SAIL-Erinnerungen schwelgen. An vier Terminen besteht zudem die Möglichkeit, an kostenlosen SchnupperTouren durch die aktuelle Sonderausstellung „Faszination Windjammer – SAIL Bremerhaven 1986 bis 2020“ teilzunehmen. Weiterlesen

Schiffe im Hafen

Windjammer in Bremerhaven

Kurzführungen durch die aktuelle SAIL-Sonderausstellung im Historischen Museum Bremerhaven

Auch im September bietet das Historische Museum Bremerhaven wieder kostenlose SchnupperTouren durch die aktuelle Sonderausstellung „Faszination Windjammer – SAIL Bremerhaven 1986 bis 2020“ an. An drei Nachmittagen erhalten Besucher*innen einen etwa 30-minütigen Einblick in die Großveranstaltung SAIL und die historische Bedeutung von Windjammern. Weiterlesen

Kräne im Hafen

Bürgerbeteiligung Werftquartier

Präsentation der Zwischenergebnisse des Realisierungswettbewerbs im Historischen Museum Bremerhaven

Im Februar 2019 starteten die Stadt Bremerhaven und das Land Bremen die städtebauliche Entwicklung eines neuen Stadtquartiers mit vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten für die Bremerhavener Bevölkerung unter der Bezeichnung „Werftquartier“. Die Fläche umfasst rund 140 ha und erstreckt sich von der Columbus- und der Georgstraße im Osten und der Fläche der Weserterrassen im Norden über die Geeste und das Gebiet um den Berliner Platz bis zur Fischereihafenschleuse im Westen und weiter über den Industrie- und Querkanal sowie den Handels- und Werfthafen einschließlich der Fläche der ehemaligen „Seebeckwerft“ und des Fischereihafenbecken I sowie dem Schaufenster Fischereihafen bis zur Eichstraße im Süden und der Hoebelstraße im Westen. Weiterlesen

Segelschiffe

SAIL-SchnupperTouren im August

Weitere Kurzführungen in der Sonderausstellung im Historischen Museum Bremerhaven

Die SAIL 2020 wurde abgesagt – in SAIL-Erinnerungen schwelgen ist trotzdem möglich. Auch im August veranstaltet das Historische Museum Bremerhaven SchnupperTouren durch die Sonderausstellung „Faszination Windjammer – SAIL Bremerhaven 1986 bis 2020“. An vier Terminen gibt die langjährige Mitarbeiterin Brita Scheuermann Besucher*innen einen Überblick über alle Themen der Ausstellung. Weiterlesen

Nachtansicht Hafenwelten

Filmprogramm zur SAIL-Ausstellung

Museumskino im Historischen Museum Bremerhaven zeigt besondere Filme

Das Historische Museum Bremerhaven erweitert sein Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Faszination Windjammer – SAIL Bremerhaven 1986 bis 2020“. Ab sofort können sich Besucher*innen im Museumskino Dokumentarfilme vergangener SAILs seit 1995 bei einer Vorführung ansehen.

Weiterlesen

Entdeckertour Fischereihafen

Mit dem Tablet durch den Fischereihafen

„Entdeckertour Fischereihafen“ kann wieder kostenlos genutzt werden

Für alle, die gerne das große Areal des Fischereihafens auf eigene Faust erkunden möchten, gibt es ab sofort wieder die Möglichkeit, die Tablets für die im Herbst 2019 neu gestartete „Entdeckertour Fischereihafen“ kostenlos auszuleihen. Möglich ist dies während der Öffnungszeiten bei der Tourist-Info im „Schaufenster Fischereihafen“, auf dem Museumsschiff FMS „GERA“ oder im Historischen Museum Bremerhaven. Weiterlesen

Kleines Modellschiff Kinderprogramm

SAIL, Schiffe, Seemannsgarn

Ferienprogramm für Kinder im Historischen Museum Bremerhaven

Während der Sommerferien bietet das Historische Museum Bremerhaven ein Ferienprogramm für Kinder ab acht Jahren an. Alle Kinder, die sich gerne spielerisch mit Segelschiffen beschäftigen und kreativ werden möchten, sind herzlich eingeladen, an einem von vier Terminen teilzunehmen. Weiterlesen