Pressearchiv 2018

Museumsschiff FMS „GERA“ rüstet sich zur Fahrt

Vorbereitungsmaßnahmen für die Dockung laufen auf Hochtouren

Am Sonntag, den 14. Oktober 2018 endete die Besuchersaison auf dem Bremerhavener Museumsschiff FMS „GERA“ mit einer sehr gut besuchten Bratfischaktion. Der letzte Seitentrawler der Großen Hochseefischerei präsentierte sich dabei in gewohntem, authentischen Erscheinungsbild mit Netzgeschirr, Scherbrettern und allem, was dazu gehört, um auf Fangreise zu gehen. Weiterlesen

Blick auf Bremerhaven in den 1970er Jahren

ExtraTour durch die Sonderausstellung am 4. November 2018 im Historischen Museum Bremerhaven

Die Sonderausstellung „Die 1970er Jahre – Eine Stadt im Umbruch“ ist noch bis zum 25. November 2018 im Historischen Museum Bremerhaven zu sehen. Eine der letzten ExtraTouren findet am Sonntag, den 4. November 2018 um 15.00 Uhr statt. Der Rundgang mit Martina Otto bietet einen spannenden Überblick über wichtige Ereignisse und Entwicklungen im Bremerhaven der 1970er Jahre. Weiterlesen

Kunst, Kenner, Kabarett

Tagung “Meer sehen” vom 25. bis 27. Oktober in Bremerhaven

Drei Bremerhavener Museen mit bedeutenden Kunstsammlungen haben sich zusammengeschlossen und eine besondere Tagung organisiert. Vom 25. bis zum 27. Oktober 2018 heißt es “Meer sehen” an verschiedenen Veranstaltungsorten in Bremerhaven. Die Teilnahme an der öffentlichen Tagung ist kostenlos und richtet sich nicht nur an Fachleute, sondern an alle, die sich für das Meer und seine Wahrnehmung interessieren. Den Auftakt bildet am Donnerstag um 18.30 Uhr die Gesprächsrunde “Talk Maritim” moderiert von Norbert Kuntze, Radio Bremen. Als Gäste begrüßen die drei Organisatoren maritime Experten aus Darmstadt und Hamburg sowie Nagelritz, der nicht nur als Kabarettist auftritt, sondern auch als Künstler mitdiskutiert. Es geht um die spannende Frage: Was ist maritime Kunst eigentlich? Als besonderer Veranstaltungsort steht exklusiv die große Halle im Bangertbau des Deutschen Schifffahrtsmuseums zur Verfügung. Weiterlesen

Afghanenmantel, Schlümpfe, Polaroids

ExtraTourSpezial durch die Sonderausstellung am 25. Oktober 2018 im Historischen Museum Bremerhaven

In der nächsten ExtraTourSpezial durch die aktuelle Sonderausstellung dreht sich alles um Exponate aus den 1970er Jahren. Museumspädagogin Dr. Kerstin Ras-Dürschner nimmt die Besucher/-innen am Donnerstag, den 25. Oktober 2018 um 15.30 Uhr mit auf eine Entdeckungstour unter dem Motto „Afghanenmantel, Schlümpfe, Polaroids – Die 1970er Jahre dreidimensional“. Weiterlesen

Bratfisch für die „GERA“

Aktion zugunsten des Museumsschiffs am 14. Oktober 2018

Der Freundeskreis FMS „GERA“ lädt am Sonntag, den 14. Oktober 2018 ab 12.00 Uhr zu einer besonderen Aktion ein: Auf dem Fangdeck werden Bratfisch mit Kartoffelsalat und Brötchen sowie kalte Getränke verkauft, um mit dem Erlös den Erhalt des letzten deutschen Seitentrawlers zu unterstützen. Weiterlesen

Zeitreise in die 1970er Jahre

ExtraTour durch die Sonderausstellung am 14. Oktober 2018 im Historischen Museum Bremerhaven

Die nächste ExtraTour durch die Sonderausstellung „Die 1970er Jahre – Eine Stadt im Umbruch“ im Historischen Museum Bremerhaven findet am Sonntag, den 14. Oktober 2018 um 15.00 Uhr statt. Im Mittelpunkt stehen Fotografien von Johannes Fleck und Wolfhard Scheer sowie ausgewählte dreidimensionale Objekte aus der Museumssammlung, die eine abwechslungsreiche Zeitreise zurück in die 1970er Jahre ermöglichen. Weiterlesen

Paul Ernst Wilke auf der Spur

Letzte ExtraTour durch die GalerieAusstellung am 7. Oktober 2018

Die GalerieAusstellung „Paul Ernst Wilke – Landschaftsbilder aus fünf Jahrzehnten“ im Historischen Museum Bremerhaven wurde aufgrund der positiven Besucherresonanz bis zum 28. Oktober 2018 verlängert. Für alle Kunstliebhaber/-innen gibt es am Sonntag, den 7. Oktober 2018 zum letzten Mal die Gelegenheit, an einer ExtraTour teilzunehmen. Der Rundgang mit Jutta Bastian-Werner startet um 15.00 Uhr. Weiterlesen

Zeitzeugen-Führung durch die 1970er Jahre mit Uwe Beckmeyer

ExtraTour durch die Sonderausstellung am 4. Oktober 2018 im Historischen Museum Bremerhaven

Am Donnerstag, den 4. Oktober 2018 findet um 15.30 Uhr eine ExtraTourSpezial durch die aktuelle Sonderausstellung „Die 1970er Jahre – Eine Stadt im Umbruch“ im Historischen Museum Bremerhaven statt. Durch die Präsentation von Fotografien und dreidimensionalen Exponaten führt Uwe Beckmeyer, Vorsitzender des Förderkreises Historisches Museum Bremerhaven e. V. und ehemaliger Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium. Weiterlesen

Frischzellenkur für den Seitentrawler „GERA“

Europäische Union finanziert die Überholung des Bremerhavener Museumsschiffs

Seit genau 25 Jahren kann der letzte Seitentrawler der Großen Hochseefischerei im Bremerhavener Schaufenster Fischereihafen besichtigt werden. Als authentisches Fischereimotorschiff ist die „GERA“ aus der touristischen Meile, in der sich alles um den Fisch dreht, nicht mehr wegzudenken. 1959 wurde die „GERA“ kielgelegt und zählt damit zur letzten Generation der traditionsreichen Seitentrawler, die fast 90 Jahre lang in der Hochseefischerei im Einsatz waren und von den modernen Hecktrawlern und Fangfabrikschiffen abgelöst wurden. Weiterlesen

Rückblick auf die 1970er Jahre

ExtraTour durch die Sonderausstellung am 23. September 2018 im Historischen Museum Bremerhaven

Das Historische Museum Bremerhaven lädt am Sonntag, den 23. September 2018 um 15.00 Uhr zu einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Die 1970er Jahre – Eine Stadt im Umbruch“ ein. Hedi Sonnenberg erläutert den Besucher/-innen Fotografien und dreidimensionale Exponate, die anschaulich zeigen, dass Bremerhaven in den 1970er Jahren einen tiefgreifenden Wandel erlebte.

Weiterlesen

Die Seestadt in den Siebzigern

ExtraTour durch die Sonderausstellung am 13. September 2018 im Historischen Museum Bremerhaven

Die aktuelle Sonderausstellung „Die 1970er Jahre – Eine Stadt im Umbruch“ erfreut sich großen Zuspruchs. Das Historische Museum Bremerhaven bietet daher allen Interessierten eine weitere ExtraTour am Donnerstag, den 13. September 2018 um 15.30 Uhr an.

Weiterlesen

Tag des Offenen Denkmals auf dem Museumsschiff FMS „GERA“

Sonderprogramm bei freiem Eintritt am 9. September 2018

Unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“ findet am Sonntag, den 09.09.2018 bundesweit der „Tag des Offenen Denkmals“ statt. Das Museumsschiff FMS „GERA“ ist daher von 11.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet und bietet besondere Einblicke hinter die Kulissen.

Weiterlesen

Bremerhaven im Bauboom

ExtraTourSpezial durch die Sonderausstellung am 2. September 2018 im Historischen Museum Bremerhaven

Die umfangreichen öffentlichen Baumaßnahmen der 1970er Jahre stehen im Mittelpunkt der nächsten ExtraTour im Historischen Museum Bremerhaven. Am Sonntag, den 2. September 2018 um 15.00 Uhr erläutert Oskar Fromm unter dem Motto „Bremerhaven im Bauboom – Eine Stadt verändert ihr Gesicht“ viele aussagekräftige Fotografien von Johannes Fleck in der aktuellen Sonderausstellung „Die 1970er Jahre – Eine Stadt im Umbruch“. Weiterlesen

„Bremerhaven im Umbruch“ auf Fotos

Historisches Museum Bremerhaven legt neues Buch zu den 1970er Jahren vor

Das von vielen Museumsbesucherinnen und -besuchern erwartete Begleitbuch zur aktuellen Sonderausstellung des Historischen Museums Bremerhaven ist da. Ab sofort kann im MuseumsShop und im Buchhandel der neunte Band der Museumsreihe „Geschichte in Bildern“ erworben werden. Unter dem Titel „Eine Stadt im Umbruch – Bremerhaven in den 1970er Jahren” haben Dr. Anja Benscheidt und Dr. Alfred Kube auf 240 Seiten 330 Fotos zusammengestellt, die ein spannendes und vielschichtiges Bild der 1970er Jahre vermitteln. Weiterlesen

Colani, Computer und Containerkreuz

ExtraTour durch die Sonderausstellung zu den 1970er Jahren am 12. August 2018 im Historischen Museum Bremerhaven

Das Historische Museum Bremerhaven bietet am Sonntag, den 12. August 2018 um 15.00 Uhr eine thematische Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Die 1970er Jahre – Eine Stadt im Umbruch“ an. Die ExtraTour mit Museumspädagogin Dr. Kerstin Ras-Dürschner steht unter dem Motto „Colani, Computer und Containerkreuz – Neue Techniken und neues Design“. Weiterlesen