Pressearchiv 2016

Bratfisch für die „GERA“

Freundeskreis verkauft am 3. Oktober Fisch für den Erhalt des Museumsschiffs

Zum Tag der Deutschen Einheit am Montag, 3. Oktober 2016 lädt der Freundeskreis FMS „GERA“ ab 11 Uhr wieder zum Bratfischessen ein. Wie im vergangenen Jahr auch, möchten die Mitglieder Bratfisch verkaufen, dessen Erlös direkt in den Erhalt der „GERA“ fließt. Weiterlesen

Wiederaufbau und Wirtschaftswunder in Bremerhaven

ExtraTour am 29. September 2016 im Historischen Museum Bremerhaven

Am Donnerstag, den 29. September 2016 um 15 Uhr, unternehmen die Besucher/-innen des Historischen Museums Bremerhaven in der neuen GalerieAusstellung „WirtschaftsWunderWelten – Werbefotografien der 1950er Jahre“ einen spannenden Streifzug in die 1950er Jahre. Bei der ExtraTour wird Neuzeithistoriker Maximilian Arens M.A. erläutern, wie das „Wirtschaftswunder“ die Stadt Bremerhaven veränderte. Weiterlesen

Palinkas’ Werke aus restauratorischer Sicht

Weitere ExtraTour im Historischen Museum Bremerhaven am 25. September 2016

Aufgrund der hohen Nachfrage wiederholen Vivian Harwart und Lena Waldmann ihre ExtraTour durch die Sonderausstellung „Von Bremerhaven in die Welt – Künstlerische Impressionen von Heiner Palinkas“. Am Sonntag, den 25. September 2016 um 15.00 Uhr heißt es im Historischen Museum Bremerhaven daher „Mit Pinsel, Lupe und UV-Licht – Palinkas Werke aus restauratorischer Sicht“. Weiterlesen

Kaufhaus Merkur und andere WirtschaftsWunderWelten

ExtraTourPlus mit ErzählCafé am 22. September 2016 im Historischen Museum Bremerhaven

Am Donnerstag, den 22. September 2016 um 15 Uhr findet im Historischen Museum Bremerhaven eine ExtraTourPlus statt. Mit Historiker Matthias Loeber M.A. begeben sich die Besucher/-innen in der neuen GalerieAusstellung „WirtschaftsWunderWelten – Werbefotografien der 1950er Jahre“ auf eine Zeitreise. Im Anschluss an die Führung erwartet die Teilnehmer/-innen ein ErzählCafé. Weiterlesen

Bremerhaven im 19. Jahrhundert

ExtraTourSpezial am 17. September 2016 kombiniert Museums- und Stadtrundgang

Am Samstag, den 17. September 2016 um 15.00 Uhr bietet das Historische Museum Bremerhaven eine ExtraTourSpezial an, bei der die Teilnehmer/-innen im Anschluss an den Museumsrundgang einen geführten Spaziergang am Ufer der Geeste entlang unternehmen, um schließlich vom Radarturm einen Blick von oben auf die Stadt werfen können.
Weiterlesen

Alltag im „Dritten Reich“

ExtraTour zum Tag der Stadtgeschichte am 18. September 2016

Am Sonntag, den 18. September 2016 um 15.00 Uhr bietet das Historische Museum Bremerhaven zum Tag der Stadtgeschichte eine besondere ExtraTour an, die sich dem Alltag im „Dritten Reich“ an der Wesermündung widmet.
Weiterlesen

Heiner Palinkas – SEHmann und Künstler

Weitere ExtraTour am 11. September 2016 im Historischen Museum Bremerhaven

Am Sonntag, den 11. September 2016 um 15.00 Uhr bietet das Historische Museum Bremerhaven einen Rundgang auf den Spuren von Heiner Palinkas an. In der Sonderausstellung „Von Bremerhaven in die Welt – Künstlerische Impressionen von Heiner Palinkas“ lernen die Besucher/-innen mit Jutta Bastian-Werner die vielen Facetten des Bremerhavener Künstlers kennen.
Weiterlesen

Gemeinsam Denkmale erhalten

Museumsschiff FMS „GERA“ präsentiert sich zum Tag des Offenen Denkmals

Der „Tag des Offenen Denkmals“ findet am Sonntag, den 11. September 2016 in ganz Deutschland statt. Das Museumsschiff FMS „GERA“ lädt daher von 10 bis 18 Uhr zu einem kostenlosen Besuch des letzten deutschen Seitentrawlers ein. Weiterlesen

Silberjubiläum an der Geeste

Historisches Museum Bremerhaven feiert am 4. September 2016 bei freiem Eintritt

Am 31. August 1991 wurde der Neubau des Historischen Museums Bremerhaven am Ufer der Geeste eröffnet. Das ehemalige Morgenstern-Museum bezog nach 85 Jahren zum ersten Mal ein eigenes Gebäude. Mit dem neuen Konzept eines Historischen Museums für Bremerhaven und Umgebung wurde der Fokus des Museums auf die stadt-, wirtschafts- und sozialgeschichtliche Entwicklung von Bremerhaven und Umgebung gelegt. Weiterlesen

Ein Maler vor Grönlands Küste

ExtraTour am 28. August 2016 im Historischen Museum Bremerhaven

Das Historische Museum Bremerhaven bietet eine weitere ExtraTour durch die große Sommerausstellung „Von Bremerhaven in die Welt – Künstlerische Impressionen von Heiner Palinkas“ an. Am Sonntag, den 28. August 2016 um 15.00 Uhr unternehmen die Besucher/-innen eine künstlerische Reise in das eisige Nordmeer. Weiterlesen

Der Maler Palinkas als „Pastor“

Besucher stiftet seinen Äquatortaufschein dem Historischen Museum Bremerhaven

Seit dem 25. Juni zeigt das Historische Museum Bremerhaven die Sonderausstellung „Von Bremerhaven in die Welt – Künstlerische Impressionen von Heiner Palinkas“. Der Bremerhavener Maler Palinkas fuhr jahrzehntelang als Funker auf diversen Schiffen. Die Eindrücke seiner Reisen zu allen Erdteilen verarbeitete er in Ölgemälden, Aquarellen und Zeichnungen. Ein in der Sonderausstellung gezeigter, von Palinkas gestalteter Äquatortaufschein regte nun einen Besucher zu einer besonderen Stiftung an. Weiterlesen

Von Kanada bis Ecuador – mit Palinkas in Amerika

ExtraTour am 18. August 2016 im Historischen Museum Bremerhaven

Unter dem Motto „Von Kanada bis Ecuador – Heiner Palinkas in Amerika“ veranstaltet das Historische Museum Bremerhaven am Donnerstag, den 18. August 2016 um 15.30 Uhr eine weitere ExtraTour durch die aktuelle Sonderausstellung. Im Mittelpunkt des Rundgangs mit Hedi Sonnenberg stehen diesmal die Motive, die Heiner Palinkas bei seinen Reisen nach Nord-, Mittel- und Südamerika fand. Weiterlesen

Frische Fische, Shanties und viel mehr

Aktionstag auf dem Museumsschiff FMS „GERA“ am 7. August 2016

Der Freundeskreis FMS „GERA“ lädt am Sonntag, den 7. August 2016 zu einem Aktionstag auf dem letzten deutschen Seitentrawler im „Schaufenster Fischereihafen“ in Bremerhaven ein. Von 10 bis 18 Uhr wird ein vielfältiges Programm für große und kleine Besucher/-innen bei freiem Eintritt geboten. Weiterlesen

Eine künstlerische Reise um die Welt

ExtraTour zu Heiner Palinkas am 7. August 2016 im Historischen Museum Bremerhaven

Anlässlich der Sonderausstellung „Von Bremerhaven in die Welt – Künstlerische Impressionen von Heiner Palinkas“ bietet das Historische Museum Bremerhaven am Sonntag, den 7. August 2016 um 15 Uhr eine ExtraTour an, bei der die Besucher/-innen anhand der Werke von Heiner Palinkas einmal um die Welt reisen können. Weiterlesen

Marktfrauen, Ritter, Detektive

Ferienangebote im Historischen Museum Bremerhaven

Das Historische Museum Bremerhaven bietet für alle Kinder ab neun Jahren an zwei Vormittagen in den Sommerferien ein spannendes Ferienprogramm an. Weiterlesen