Werbeplakat des Norddeutschen Lloyd

Entwurf: Christian Arnold, Druck: Wilhelm Jöntzen, Bremen
Datierung: 1931
HMB 02/34

Mit diesem Plakat bewarb die Reederei Norddeutsche Lloyd (NDL) ihren Schnelldampferdienst zwischen Europa und den USA. Nur 4,5 Tage dauerte die schnellste Atlantiküberquerung zu Beginn der 1930er Jahre. Als deutscher Abfahrtshafen wurde grundsätzlich Bremen angegeben, obwohl die Schiffe des NDL in Bremerhaven an- und ablegten.

Das Plakat ist typisch für die Werbung des NDL in dieser Zeit. Im Zentrum stehen immer die beiden legendären Flaggschiffe BREMEN und EUROPA. Hoch aufragende Steven lassen die Schiffe groß und mächtig erscheinen. Eigentlich waren die Rümpfe beider Schnelldampfer schwarz, doch das leuchtende Rot erregte leichter Aufmerksamkeit.

Die beiden Schwesterschiffe galten als schnellste Schiffe der Welt und boten den Passagieren an Bord ein hohes Maß an Komfort.

< Zur Objekt-Übersicht