04.09.2021, 16-23 Uhr

Zur diesjährigen Langen Nacht der Kultur dreht sich vor und im Historischen Museum Bremerhaven alles rund um das Thema Jahrmarkt. Die Sonderausstellung „Karussells, Zuckerwatte und Lichterglanz. Impressionen des Bremerhavener Freimarkts“ weckt mit eindrucksvollen Fotografien, Aquarellen und zwei ehemaligen Freimarkts-Attraktionen Erinnerungen.

Auf dem Vorplatz lockt der Museumsrummel mit einer Fahrt auf dem Kinderkarussell, gebrannten Mandeln, Würstchen und duftendem Kaffee sowie weiteren Attraktionen. Besucher*innen erwarten dabei verblüffende Zaubereien, HipHopauftritte und Live-Musik. Kinder können einen Matrosenhut basteln und sich mit Hein Mück fotografieren lassen. Bei einem Flohmarkt werden Fotografien aus den letzten Sonderausstellungen, Ausstellungskataloge und Postkarten verkauft.

Programm auf dem Vorplatz

16-21 Uhr Bastelprogramm für Kinder
17-19 Uhr Zaubereien mit Tim Jantzen
18/19 Uhr HipHopvorführungen der Tanzschule Beer
20/21/22 Uhr Akkordeon-Live-Musik mit Bärbel Haake und Maren Pundschus

Programm im Museum

16-23 Uhr Sonderausstellung “Karussells, Zuckerwatte, Lichterglanz”
16-23 Uhr Flohmarkt

Für den Besuch des Museumsrummels außen und im Historischen Museum gelten folgende Regeln: Alle Besucher*innen müssen nachweisen, dass sie geimpft, getestet oder genesen sind. Kinder bis 14 Jahre sind davon ausgenommen. Es besteht die Pflicht, Kontaktdaten entweder per Luca-App oder auf bereitliegenden Kontaktbögen anzugeben.