Das Mobile MitmachMuseum (MoMiMu) ist ein Museumscontainer auf Rädern, der zu verschiedenen Abteilungen angeboten wird. In den Schubladen verbergen sich Materialien zum Ausprobieren und Spielen sowie Originale aus der Museumssammlung. Mit diesem innovativen Angebot haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, das Historische Museum Bremerhaven auf neue Art und Weise zu entdecken.
Über viele Generationen arbeiteten Tausende von Bremerhavenern auf einer der zahlreichen Werften der Stadt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage, wie früher ein Schiff gebaut wurde, welches Werkzeug dazu nötig war und wie eine Werft funktionierte.
Zu Beginn sehen sich die Kinder das große Modell der Wencke-Werft an und entdecken dabei die wichtigsten Arbeitsbereiche auf einer Werft. Anschließend dürfen sie mit einer Rallye die Abteilung „Werften und Schiffbau“ erkunden. Was machen die drei weißen Männer? Welches Werkzeug braucht man, um ein Schiff zu bauen? Wo wohnten die Arbeiter? Wenn diese Fragen geklärt sind, werden weitere Materialien aus dem Mobilen MitmachMuseum geholt.
Eine Hörstation gibt Einblicke in das Leben von Kindern auf der Werft. Das MoMiMu enthält auch originale Werkzeuge, die die Kinder in die Hand nehmen und dem jeweiligen Beruf zuordnen. Auf einigen historischen Bildern haben sich Fehler eingeschlichen. Wer findet sie? Außerdem können die Kinder Puzzles mit Abbildungen aus Bremerhavener Werften legen.
Im MoMiMu befindet sich noch etwas ganz Besonderes: ein großes Schiffsmodell, das die Kinder nach einem Plan Schritt für Schritt zusammen setzen. Sind alle Teile vom Kiel über die Spanten, das Deck bis hin zu den Aufbauten richtig montiert? Dann entsteht daraus das ein Meter lange Modell eines Fischdampfers aus der Zeit um 1930.
Zum Schluss werden die Kinder selbst zu Werftarbeitern. Ausgestattet mit Lederschürzen und Schutzhandschuhen nieten sie mit Werkzeugen im Museumshof Schiffsteile zusammen. Als Erinnerung darf jeder ein kleines Niet mitnehmen.
Das Programm ermöglicht den Kindern, auf abwechslungsreiche Weise einen wichtigen Industriezweig Bremerhavens kennenzulernen. Die spielerischen Methoden und die praktische Arbeit im Museumshof machen die komplexe Welt des Schiffbaus anschaulich.
Dauer: ca. 90 Min.
für Kinder ab 8 Jahren
für Schulklassen 3-6