Parcours für neue Perspektiven

Veranstaltungssaal

Zwei Personen testen den Parcours
Foto: Netzwerk Inklusives Bremerhaven

Mitmachstationen in der Sonderausstellung

Der "Parcours für neue Perspektiven" lädt an sechs Stationen zum Mitmachen ein. Wechseln Sie die Perspektive und erleben Sie verschiedene Barrieren, die Menschen mit Behinderung täglich in ihrem Alltag erleben. Wie fühlt sich Reizüberflutung an? Wie kommt man mit Rollstuhl oder Rollator über einen unebenen Untergrund? Wie kann ich mich gut verständigen und wie fühlt es sich an, nicht sehen zu können?

Die Nutzung des Parcours ist im Eintrittspreis enthalten.

Wir danken dem Netzwerk Inklusives Bremerhaven für die freundliche Unterstützung.

 

Weitere Veranstaltungen

ExtraTour

So 06.07.2025 11:00 Uhr

mittendrin. Zwischen Behinderung und Selbstbestimmung

Führung durch die aktuelle Sonderausstellung

Beim Rundgang mit Katharina Habben erfahren die Teilnehmenden mehr über das Leben mit Behinderung in Bremerhaven von den 1950er Jahren bis heute und sind eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Kosten: 3 € pro Person zzgl. Eintritt

Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich.

 

Sonstiges Foto: Netzwerk Inklusives Bremerhaven

Di 08.07.2025 10:00 – 17:00 Uhr (Veranstaltungssaal)

Parcours für neue Perspektiven

Mitmachstationen in der Sonderausstellung

Der "Parcours für neue Perspektiven" lädt an sechs Stationen zum Mitmachen ein. Wechseln Sie die Perspektive und erleben Sie verschiedene Barrieren, die Menschen mit Behinderung täglich in ihrem Alltag erleben. Wie fühlt sich Reizüberflutung an? Wie kommt man mit Rollstuhl oder Rollator über einen unebenen Untergrund? Wie kann ich mich gut verständigen und wie fühlt es sich an, nicht sehen zu können?

Die Nutzung des Parcours ist im Eintrittspreis enthalten.

Wir danken dem Netzwerk Inklusives Bremerhaven für die freundliche Unterstützung.

 

Sonstiges Foto: Netzwerk Inklusives Bremerhaven

Mi 09.07.2025 10:00 – 17:00 Uhr (Veranstaltungssaal)

Parcours für neue Perspektiven

Mitmachstationen in der Sonderausstellung

Der "Parcours für neue Perspektiven" lädt an sechs Stationen zum Mitmachen ein. Wechseln Sie die Perspektive und erleben Sie verschiedene Barrieren, die Menschen mit Behinderung täglich in ihrem Alltag erleben. Wie fühlt sich Reizüberflutung an? Wie kommt man mit Rollstuhl oder Rollator über einen unebenen Untergrund? Wie kann ich mich gut verständigen und wie fühlt es sich an, nicht sehen zu können?

Die Nutzung des Parcours ist im Eintrittspreis enthalten.

Wir danken dem Netzwerk Inklusives Bremerhaven für die freundliche Unterstützung.

 

Kinder/Familien

Do 10.07.2025 10:00 – 12:00 Uhr

Mein Ferientagebuch

Kreativzeit mit Ivanka Ivanova

Sechs Wochen ohne Schule! Für die schönste Zeit des Jahres gestalten wir ein Buch für besondere Ferienerinnerungen.

Alter: ab 6 Jahren

Kosten: Für Kinder mit Bremerhavener Ferienpass kostenlos. Ansonsten fällt der Eintritt in Höhe von 4 € pro Person an.

Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung.

Kinder/Familien

Do 17.07.2025 10:00 – 12:00 Uhr

Monster im Museum

Kreatives Ferienprogramm

Wir erfinden unsere eigenen kleinen Monster und zeichnen sie. Werden sie gruselig oder doch lieber kuschelig?

Alter: ab 6 Jahren

Kosten: Für Kinder mit Bremerhavener Ferienpass kostenlos. Ansonsten fällt der Eintritt in Höhe von 4 € pro Person an.

Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung.

 

Kinder/Familien

Do 24.07.2025 10:00 – 12:00 Uhr

Upcycling!

Kreatives Ferienprogramm

Aus Alt mach Neu: Heute basteln wir aus verschiedenen Materialien nach Lust und Laune, was uns gefällt.

Alter: ab 6 Jahren

Kosten: Für Kinder mit Bremerhavener Ferienpass kostenlos. Ansonsten fällt der Eintritt in Höhe von 4 € pro Person an.

Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung.

 

ExtraTour

Do 24.07.2025 15:00 Uhr

mittendrin. Zwischen Behinderung und Selbstbestimmung

Führung durch die aktuelle Sonderausstellung

Beim Rundgang mit Pauline Göddert erfahren die Teilnehmenden mehr über das Leben mit Behinderung in Bremerhaven von den 1950er Jahren bis heute und sind eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Kosten: 3 € pro Person zzgl. Eintritt

Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich.

 

Kinder/Familien

Do 31.07.2025 10:00 – 12:00 Uhr

Blauer Sommer

Kreatives Ferienprogramm

Wasser, Wellen, Himmel: Wir lassen uns von der Farbe Blau zu besonderen Sommerbildern inspirieren.

Alter: ab 6 Jahren

Kosten: Für Kinder mit Bremerhavener Ferienpass kostenlos. Ansonsten fällt der Eintritt in Höhe von 4 € pro Person an.

Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung.

 

ExtraTour

So 03.08.2025 11:00 Uhr

mittendrin. Zwischen Behinderung und Selbstbestimmung

Führung durch die aktuelle Sonderausstellung

Beim Rundgang mit Saskia Otten erfahren die Teilnehmenden mehr über das Leben mit Behinderung in Bremerhaven von den 1950er Jahren bis heute und sind eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Kosten: 3 € pro Person zzgl. Eintritt

Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich.

 

ExtraTour

Do 14.08.2025 15:00 Uhr

mittendrin. Zwischen Behinderung und Selbstbestimmung

Führung durch die aktuelle Sonderausstellung

Beim Rundgang mit Saskia Otten erfahren die Teilnehmenden mehr über das Leben mit Behinderung in Bremerhaven von den 1950er Jahren bis heute und sind eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Kosten: 3 € pro Person zzgl. Eintritt

Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich.

 

Sonstiges Foto: Netzwerk Inklusives Bremerhaven

Days vom Di 26.08.2025 bis So 31.08.2025 jeweils 10:00 – 17:00 Uhr

(Veranstaltungssaal)

Parcours für neue Perspektiven

Mitmachstationen in der Sonderausstellung

Der "Parcours für neue Perspektiven" lädt an sechs Stationen zum Mitmachen ein. Wechseln Sie die Perspektive und erleben Sie verschiedene Barrieren, die Menschen mit Behinderung täglich in ihrem Alltag erleben. Wie fühlt sich Reizüberflutung an? Wie kommt man mit Rollstuhl oder Rollator über einen unebenen Untergrund? Wie kann ich mich gut verständigen und wie fühlt es sich an, nicht sehen zu können?

Die Nutzung des Parcours ist im Eintrittspreis enthalten.

Wir danken dem Netzwerk Inklusives Bremerhaven für die freundliche Unterstützung.

 

2025 – Historisches Museum Bremerhaven
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

 

user_privacy_settings

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Seiten-Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Seiten-Navigation.

onepage_active

Domainname: www.historisches-museum-bremerhaven.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close