Saisonbeginn auf dem FMS GERA
FMS GERA, Fischereihafen
Die Winterpause nutzte das Team des Historischen Museums Bremerhaven für verschiedene Instandsetzungsarbeiten. Der Schwerpunkt lag auf der Sanierung des Bodens im Deckshaus. Dazu wurde der Bodenbelag aufgenommen und der Estrich entfernt. Auf dem neuen Trockenestrich konnte der vorherige Belag nochmals verlegt werden und fügt sich so wieder in das Gesamtbild ein. Außerdem überarbeiteten die Mitarbeiter unter Anleitung der Restauratorin Geländer im Außenbereich und Aggregate im Maschinenraum. Auch während der Saison wird die Instandhaltung der GERA durchgängig fortgeführt.
Der Besuch der GERA kostet 4 Euro pro Person, 3 Euro ermäßigt, 9 Euro für Familien. Außerdem ist eine Kombikarte mit der kürzlich eröffneten Inszenierung „Fischbahnhof 360°“ erhältlich.
Weitere Veranstaltungen
04.11.2023–01.04.2024 (Saal Historisches Museum Bremerhaven)
Liebe oder Last?!
Baustelle Denkmal
Spannend, zum Anfassen und multimedial – das alles ist die Wanderausstellung „Liebe oder Last?! – Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Nirgends sonst kann man sich so umfassend über Denkmalschutz von A-Z informieren – und Denkmale in der eigenen Umgebung neu entdecken.
18.11.2023–01.04.2024 (Galerie Historisches Museum Bremerhaven)
Lebenskunst
Die Thieles in ihrer Zeit
Eine Ausstellung über drei Außenseiter der lokalen Kunstszene, die zu Lebzeiten vor allem durch ihr ungewohntes Zusammenleben zu dritt für Aufsehen sorgten sowie durch ihr bis heute überraschendes und bezauberndes Lebenswerk: Thieles Garten.
07.12.2023 15:00–16:30 Uhr (Saal Historisches Museum Bremerhaven)
Liebe oder Last?!
Baustelle Denkmal
Erleben Sie die Wanderausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Bremerhaven und erfahren Sie in dieser kostenlosen 1 – 1,5 stündigen Führung mehr über die Fragen wie „Wie wird ein Denkmal überhaupt ein Denkmal?“ oder „Was macht Denkmale so besonders?“ und vieles mehr. Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten. Das Abenteuer Denkmal wartet auf Sie!
HINWEIS: Wir bitten um verbindliche Anmeldung auf www.denkmalschutz.de/fuehrungen oder telefonisch direkt beim Historischen Museum Bremerhaven unter 0471 308160.
Dieser Termin ist für eine geschlossene Gruppe reserviert.
10.12.2023 11:00 Uhr
Bremerhaven - Entstehung und Wandel einer Hafenstadt
Allgemeine Führung durch die Dauerausstellung mit Philip Frischkorn
Kosten: 3 € pro Person
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471 30816
14.12.2023 15:30 Uhr
Lebenskunst
Die Thieles in ihrer Zeit
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Thieles Garten sowie als Vertiefung zur parallelen Ausstellung „Liebe oder Last!? Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz widmet das Historische Museum Bremerhaven Gustav und Georg Thiele sowie dessen Ehefrau Grete Thiele, geb. Itzen eine Sonderausstellung. Es ist eine Ausstellung über drei Außenseiter der lokalen Kunstszene, die zu Lebzeiten als Künstler und Künstlerin sowie durch ihr Zusammenleben für Aufsehen sorgten und die der Nachwelt durch ihr Lebenswerk in Erinnerung sind: Thieles Garten.
Führung durch die Ausstellung
Kosten: 3 € pro Person
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471 30816