Eine Radtour durch Bremerhaven
Karlsburg, gegenüber der Hochschule Bremerhaven
Auf den Spuren von Hans Scharoun

Wo: Karlsburg, gegenüber der Hochschule Bremerhaven
Auf den Spuren von Hans Scharoun
Die Radtour unter Leitung von Dr. Kai Kähler führt zu Bauten von Hans Scharoun sowie zu verschiedenen Orten, die in seiner Jugend für seine Entwicklung als Architekt von Bedeutung waren. Sie ist Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Hans Scharoun – Entwürfe, Visionen, Modelle“, die noch bis zum 11. Juni 2023 im Historischen Museum Bremerhaven zu sehen ist.
Weitere Veranstaltungen
Di 08.10.2024 – Di 30.03.2025
100 Jahre Wesermünde
Die vergessene Großstadt
Mit einer Ausstellung erinnert das Historische Museum Bremerhaven an eine weithin vergessene preußische Großstadt, mit deren Entstehung und Wachstum die getrennten Städte und Ortschaften an der Unterweser zum heutigen Bremerhaven vereint wurden.
So 15.12.2024 – So 13.04.2025
Klein aber Oho
Die Sieghold-Werft 1924–1988
Die Ausstellung erinnert an Hand von Exponaten aus dem Werftarchiv, das dem Museum überlassen worden ist, an die kleine Werft mit den spektakulären Großaufträgen.
Mi 19.03.2025 15:00 Uhr
Eine Werft im Wirtschaftswandel
Führung durch die Sonderausstellung „KLEIN ABER OHO – Die Sieghold-Werft 1924-1988“ mit Dr. Kai Kähler.
Kosten: Eintritt zzgl. 3 € pro Person
Anmeldung erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471 30816-0
Di 25.03.2025 18:00 Uhr
„Und nun beginnt der Kampf gegen Delius!“
Über die „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten in der Wesermünder Stadtverwaltung 1933
Ein Vortrag von Dr. Julia Kahleyß, begleitend zur Sonderausstellung „100 JAHRE WESERMÜNDE – Die vergessene Großstadt“
Kosten: Eintritt frei
Eine Kooperation mit dem Stadtarchiv Bremerhaven.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Nutzen Sie dafür gerne das folgende Formular.
Do 03.04.2025 18:00 Uhr
Sie schrieben mit Licht
Das fotografische Gewerbe in den Unterweserorten
Ein Vortrag von Klaas Dierks, begleitend zur Sonderausstellung „100 JAHRE WESERMÜNDE – Die vergessene Großstadt“
Kosten: Eintritt frei
Eine Kooperation mit dem Stadtarchiv Bremerhaven.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Nutzen Sie dafür gerne das folgende Formular.