Zeitreisen an der Küste
  • Start
  • Besuch
    • Aktuelle Regelungen
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungskalender
    • Führungen
    • Schulklassen
    • Kindergeburtstage
    • MuseumsCafé
    • Öffnungszeiten und Eintritt
    • Anreise und Parken
    • FAQ
  • Museum
    • Museumsgeschichte
    • Abteilungen
    • Online Angebote
    • Rückblick
  • Sammlungen
    • Sammlungsgeschichte
    • Schwerpunkte
  • Service
    • Pressemitteilungen
    • MuseumsShop
      • Publikationen
    • MuseumsKino
    • Vermietungen
    • Team
    • Jobs
  • Förderkreis
  • Museumsschiff

Kind mit Tablet

Online Angebote


Live-StreamHMB - Live aus dem Museum

Sehen Sie hier Veranstaltungen, Vorträge, Führungen und Podiumsdiskussionen, die live aus dem Museum gestreamt wurden.

www.bremerhaven.de/hmb-live

Rabenkrähe„Exakte Phantasien“: Kunstgenuss online

Die Sonderausstellung „Christian Mühlner. Exakte Phantasien“ war pandemiebedingt bislang leider nur wenige Tage zugänglich. Die Schau zeigt Holzschnitte und Aquarelle des Sellstedter Künstlers Christian Mühlner, der in seinen Werken zeitlebens seine enge Verbundenheit zur Natur ausdrückte.

Anlässlich des Internationalen Museumstags ist ein Teil der Sonderausstellung jetzt online erlebbar.

 

Zu Christian Mühlner „Exakte Phantasien“

Porzellan DetailUnsere Auswahl an Museumsobjekten

Eine zentrale Aufgabe jeden Museums ist das Sammeln von Objekten. Da in der Ausstellung nur ein Bruchteil einer Sammlung ausgestellt werden kann, „verstecken“ sich so einige Schätze in den Magazinen, wo sie vom Museums-Team sorgfältig inventarisiert, restauriert und dokumentiert werden. Damit Sie ebenfalls die Möglichkeit haben, sich an den Objekten des Historischen Museums zu erfreuen (und nicht bis zur nächsten Sonderausstellung warten müssen), werden wir hier eine Auswahl der ca. 280.000 Objekte nach und nach online zugänglich machen.

Zu den Museumsobjekten Online

Grafik Ankunft 1896Deutsche Auswanderer Datenbank – Online Recherche

Mit Hilfe der Deutschen Auswanderer-Datenbank können Sie nach ausgewanderten Vorfahren recherchieren. Informieren Sie sich bitte zuvor über den aktuellen Datenbestand. Grundlage der Deutschen Auswanderer-Datenbank sind die Passagierlisten der Auswandererschiffe. Für einige Auswanderer liegen auch Zusatzinformationen vor.
 
Zur Online Recherche

Entdeckertour FischereihafenFischereihafen Entdeckertour

Reinhard Meiners begrüßt den Touristen Josef Zilles, der im Bremerhavener Fischereihafen einen Lageplan studiert. Als passionierter Angler möchte Zilles den Fischereihafen kennenlernen. Meiners war 30 Jahre lang Chef des Fischereihafens und kennt das Areal wie seine Westentasche. Was liegt da näher, als eine gemeinsame Entdeckertour?

Zur Entdeckertour

Das Tecklenborg-Werft Archiv

Von 1845 bis 1928 existierte in Bremerhaven und Geestemünde die Tecklenborg-Werft. Hervorgegangen aus dem 1841 in Bremerhaven gegründeten Schiffbaubetrieb Abegg & Co., entwickelte sich die Tecklenborg-Werft vor allem auf ihrem Betriebsgelände in Geestemünde zu einer international renommierten Werft.

Zum Tecklenborg-Werft Archiv


An der Geeste
27570 Bremerhaven
Tel. 0471  30816-0

Geöffnet Di–So 10–17 Uhr

info@historisches-museum-bremerhaven.de

Archive

→ Pressearchiv
→ Rückblick

Links

→ Barrierefreiheit
→ Impressum/Datenschutzerklärung
→ Kontakt

Facebook LogoInstagram Logo

Förderkreis Logo

 

 

Pier der Wissenschaft Logo

 

Museumsbund_Logo

2022 Historisches Museum Bremerhaven | Alle Rechte vorbehalten.