In dieser Abteilung wird eine chronologische Ausstellung zur Geschichte von 1920 bis 1960 geboten. In diesem Zeitraum veränderten die ehemals selbstständigen Städte Bremerhaven, Geestemünde und Lehe grundlegend ihr Gesicht. Der Weg zum Zusammenschluss der “Tripolis” an der Wesermündung kann in dieser Abteilung sowohl wirtschaftlich als auch politisch nachvollzogen werden.
Die Besucher werden durch die bewegten Zeiten von Weltwirtschaftskrise, Weltkrieg und Wiederaufbau geführt. Neben leitmotivischen Ausstellungsstücken wird dokumentarischem Material großer Raum gegeben. Film- und Tondokumente sowie Ausstellungsalben bieten vertiefende Informationen. Detailgenaue Rekonstruktionen eines Luftschutzkellers, einer Notküche und einer Ladenpassage vermitteln historische Lebenswelten. Der Rundgang durch diese Abteilung endet in einem Kino im Stil der 1950er Jahre.
[zz/]