Frauenleben in Bremerhaven

Live-Stream auf www.kopp-hoch.de mit Vivian Glade und Dr. Kerstin Ras-Dürschner am 13.03.2021 um 19 Uhr

Museum erleben trotz Corona: Am Samstag, den 13. März 2021 ist dies möglich. Ab 19 Uhr sendet das Historische Museum Bremerhaven einen Live-Stream zur Bremerhavener Frauenwoche. Vom heimatlichen Sofa aus können alle Interessierten dabei sein, wenn Vivian Glade, Musikerin und Streamerin, mit ihrer wöchentlichen Sendung www.kopp-hoch.de “Seelenpflege im Lockdown” zu Gast im Museum ist.

Fischarbeiterin in der KlippfischproduktionKleine Videos zeigen die Bereiche der Dauerausstellung, die sich mit Biografien von Frauen in Bremerhaven beschäftigen. Dr. Kerstin Ras-Dürschner, wissenschaftliche Referentin des Museums, gibt Einblicke in das Leben von Werftbesitzerin Gesine Wencke, Sängerin Lale Andersen und der Künstlerinnen Sophie Wencke und Grete Thiele. Auch der Alltag von Frauen, die in der Fischwirtschaft tätig waren, das Frauenbild in der Zeit des Nationalsozialismus in der Nachkriegszeit sind Inhalte des Livestreams. Vivian Glade und Kerstin Ras-Dürschner sprechen live auch über den Mut, den viele Frauen bewiesen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts politisch aktiv waren oder wie Minna Rattay gegen das Unrecht der Nationalsozialisten protestierten.

Der Live-Stream ist interaktiv. Wer möchte, kann während der Sendung im Chat Fragen stellen, die anschließend beantwortet werden.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Von der Internet-Seite www.kopp-hoch.de wird man zum Youtube-Kanal von Vivian Glade weitergeleitet.

Die Veranstaltung wird ermöglicht durch die Unterstützung des Amtes für Jugend, Familie und Frauen des Magistrats Bremerhaven und des Förderkreises Historisches Museum Bremerhaven e.V..

Vespa 1950er