AbendanzugAbendanzug

Hersteller: Roxy Clothes, New York/USA
Datierung: um 1930
HMB 08/1348

Der Anzug als Herrenbekleidung geht auf das 17. Jahrhundert zurück, als König Charles II. von England den ersten dreiteiligen Anzug – allerdings noch mit Kniehose – öffentlich präsentierte. Aus der Reitkleidung kam im 18. Jahrhundert die lange Hose hinzu.

Dieser elegante Abendanzug weist die typischen Merkmale eines Smokings auf, der in den USA “Tuxedo” genannt wird. Dazu zählen das glänzende Revers aus Kunstfasern sowie mit dem gleichen Stoff bezogene Knöpfe und der passende Besatzstreifen an den äußeren Beinnähten. Typisch für die Herrenmode der 1930er Jahre ist der eng anliegende, lange Schnitt der Jacke ohne Rückenschlitz sowie die Ausführung als Zweireiher. Diesen Anzug erhielt ein Lehrer aus Bremervörde von seinen in die USA ausgewanderten Schwestern, die regelmäßig ihre alte Heimat besuchten, als Geschenk. Der Anzug wurde über 70 Jahre lang in der Familie aufbewahrt und 2008 an das Historische Museum Bremerhaven abgegeben.

Der Abendanzug befindet sich im Museumsmagazin.

< Zur Objekt-Übersicht