Ein Schlager über den bekanntesten Seemann der Stadt
Von seiner Entstehung 1930 bis in die 1980er Jahre wurde das eingängige Lied „Hein Mück aus Bremerhaven“ von diversen Sänger*innen und Chören in ihr Repertoire übernommen. Dazu zählten unter anderem Lolita, Lale Andersen und Hans Albers. Der Text präsentiert völlig unkritisch einen weitgereisten Seemann, der in jedem Hafen eine „Braut“ hat, von allen Frauen bewundert wird und immer wieder in seine Heimat Bremerhaven zurückkehrt.
Sänger: Günther Bockelmann, 1983
Text: Charlie Amberg, Musik: Willy Engel-Berger